• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die ARD nimmt Medizinserien vorübergehend aus dem Programm

Amelia by Amelia
Oktober 15, 2025
in Unterhaltung
Die ARD nimmt Medizinserien vorübergehend aus dem Programm

Eine Woche Pause für beliebtes Format

„In aller Freundschaft“ wird vorübergehend aus dem Programm genommen


14. Oktober 2025 – 12:26 UhrLesezeit: 2 Minuten

Vergrößern Sie das Bild

„In aller Freundschaft“: Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) machen eine kurze Pause. (Quelle: ARD/Saxonia Media/Markus Nass)

Die ARD unterbricht Mitte Oktober die Ausstrahlung von „In aller Freundschaft“. Stattdessen läuft im gewohnten Zeitfenster ein anderes Format.

Fans der Sachsenklinik müssen sich noch gedulden: Die Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ legt Mitte Oktober im Ersten eine einwöchige Pause ein. Den Sendeplatz am Dienstag um 21 Uhr belegt dann ein anderes Format – und das zu einem Zeitpunkt, an dem das Geschehen in der Sachsenklinik besonders emotional ist.

Konkret betrifft die Programmänderung den 14. Oktober. Heute Abend wird die ARD eine neue Miniserie ausstrahlen und „In aller Freundschaft“ aus dem aktuellen Programm nehmen. Fans müssen – zumindest vorübergehend – auf frische Folgen verzichten.

Als Ersatz läuft die sechsteilige Produktion „One Hundred and Thirteen“. Die Serie wird in Doppelfolgen an zwei Abenden ausgestrahlt – am 14. und 15. Oktober. Sie beginnt an beiden Tagen um 20:15 Uhr und endet gegen 22:30 Uhr. Die Erstausstrahlung belegt auch den anderen Sendeplatz der Sachsenklinik.

Der Inhalt von „One Hundred and Thirteen“ dreht sich um die Folgen eines schweren Busunfalls in einer deutschen Großstadt. Der Titel bezieht sich auf eine Studie des Bundesverkehrsministeriums, wonach durchschnittlich 113 Menschen vom Tod eines Verkehrsteilnehmers betroffen sind. Anna Schudt, bekannt aus dem Dortmunder „Tatort“, übernimmt eine der Hauptrollen. Neben ihr sind unter anderem Armin Rohde und Robert Stadlober zu sehen.

Allerdings müssen die Zuschauer von „In aller Freundschaft“ nicht allzu lange auf neue Geschichten aus der Klinik verzichten. Die Serie kehrt regelmäßig am 21. Oktober zurück. Zuletzt drehte sich die Serie um die medizinische Versorgung eines gewalttätigen Angreifers, der das Krankenhauspersonal verletzte und damit das gesamte Team vor eine große Herausforderung stellte.

Das Spin-off „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ ist von der Änderung nicht betroffen. Die Ausstrahlung neuer Folgen ist jeweils donnerstags um 18:50 Uhr im Ersten geplant.

Previous Post

Spiel in Nordirland ist spät geworden: Deutsche U21 verhindert Debakel und K.o. in der EM-Qualifikation

Next Post

Googles neuer KI-Modus bringt Chancen und Risiken mit sich

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P