![Die Angst vor der SPD eines Kanzlers Merz Die Angst vor der SPD eines Kanzlers Merz](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/olaf-scholz-und-friedrich-merz-1024x576.jpeg)
Kurz vor der Wahl klemmte die SPD immer noch Franz Müntefering, seine frühere Partei- und Parlamentsgruppenleiterin. Müntefering ist in einem Video gegen Friedrich Merz, der „auf der Seite der gut gestoßen“ steht.
Helmut Kohl, Kanzler von 1982 bis 1998, brachte Merz nicht mit, der von 1994 im Bundestag saß, „weil er ihn nicht wollte“. Gleiches gilt für Angela Merkel, sagt Müntefering, als Merkels Stellvertreter.
Neben Merz ‚Sekundärjob als Mitglied eines Mitglieds von vielen, vielen Jahren wird auch Müntefering auch involviert, sagt Nebulöl: „Das Steuerbüro hat sich eingeschaltet.“ Es klingt fast so, als ob Wolle Müntefering Merz, unklar, sie als Steuer -Evader darstellt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Zu diesem Zeitpunkt finden Sie einen externen Inhalt, der von unseren Redakteuren ausgewählt wurde und den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen bereichert. Sie können den externen Inhalt mit einem Klick oder einem Ausblenden erneut anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass der externe Inhalt angezeigt wird. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten auf Plattformen der dritten Party übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Sie finden dies am Ende unserer Seite im Fußzeile, damit Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
: (01/31/2025)
Noch vor seiner Ernennung für den Kanzler der Union Kanzler griff der SPD Merz dies als sozial kalte Millionär an. Der Versuch folgte Merz als Trump -Fan.
Wenn Sie sich die Zustimmung der Union und der SPD zwei Wochen vor den Bundestag-Wahlen ansehen, hat die Anti-Merz-Kampagne der SPD noch nicht gefangen.
Aber was müssen Merz und die SPD bald zusammenarbeiten? Die Wähler könnten jedoch der Parteien am 23. Februar die Mehrheit geben, in der ein Bündnis der Union und SPD die einzige mathematische und politische Koalition ist. Es gibt massive Vorbehalte in der Gewerkschaft.
In der SPD war die Entfernung von Merz bereits groß, bevor er umstrittene Entscheidungen im Bundestag tätig und die Genehmigung der AFD akzeptierte.
Merz steht gegen alles, wofür er steht, sagte vor Wochen ein SPD -MP. Bereits Mitte Januar, Karl-Heinz Mühe, einst langjähriger Geschäftsführer des SPD-Distrikts von Braunschweig: „Die Situation nach der Wahl wird sehr kompliziert.“
Nach einer Wahlverletzung und dem Verlust von Olaf Scholz ‚Kanzlerschaft möchte der Großteil der SPD keine Koalition mit Merz bilden, sagte Mühe – bevor das vom CDU -Führer gebrochene Wort nicht zufällige Mehrheiten mit dem AFD bilden. „Die CDU“, sagte der Tagessspiegel, „müssen wir Angebote machen, die wir nicht sozialdemokraten ablehnen können.“
Es ist jedoch fraglich, ob beispielsweise eine Reform der Schuldenbremse und ein Mindestlohn von 15 Euro, zwei Aktivisten aus der SPD, ausreichen, um die SPD für Koalitionsverhandlungen anzuziehen.
Selbst als die SPD im Jahr 2017 ihr historisches Wahldebakel mit 20,5 Prozent feierte, schloss der damalige SPD -Kandidat für Kanzler Martin Schulz den Eintritt in eine Grand Coalition am Wahlabend aus.
Am nächsten Tag stieg Schulz zu der Erklärung auf, als er nach einem Bericht gefragt wurde: „Ich werde niemals eine Regierung von Angela Merkel eingehen.“ Erst als die Jamaika -Verhandlungen scheiterten, bildete die SPD -Form 2018 schließlich eine Regierung mit der Union.
Zu dieser Zeit ging es darum, mit Angela Merkel zu regieren, mit der die SPD acht Jahre lang regiert hatte und der in der SPD ein hohes Mitgefühl genoss. SPD -Chef Sigmar Gabriel nannte sich beispielsweise den „Vorsitzenden des Social Democratic Fan Club von Angela Merkel“.
SPD -Chef Lars Klingbeil über Merz wird so etwas nicht hören. Die Beziehung zwischen den beiden Männern gilt als fern.
Seit der Wortpause des CDU-Anführers ist auch die langjährige Beziehung zwischen Merz und SPD Parlamentary Group Leader Rolf Mützenich („Fall“, „Gate to Hell“) gebrochen. Die vergangene Woche im Bundestag ließ mehr als nur Verletzungen.
Bisher hat sich kein SPD -Mitglied des Bundestags ausgeschlossen, um Merz als Kanzler zu wählen. „Ich bekomme Knebel, wenn ich heute an eine große Koalition und Mr. Merz denke“, sagte SPD -Mitglied des Bundestag Leni Breymaier im Tagesspiegel. Eine Absage in eine solche Koalition hat auch Breymaier vermieden, was natürlich nicht mehr für das Parlament läuft.
Ich bekomme Gag Reflection, wenn ich heute an eine große Koalition und Mr. Merz als Kanzler denke
Leni Breymaier, SPD -Mitglied des Bundestags
Aber nach der gemeinsamen Koordination der Union mit der AFD „kann uns niemand vorstellen“, sagt einer von der SPD -Führung, sagt, dass wir ein Koalitionsvertrag verhandeln, in dem es am Ende ist: Wir wählen Merz als Kanzler „. Das Schauspiel von Merz lässt Sie „schockiert, verletzt“.
Die Sozialdemokraten, die in den letzten 26 Jahren in der Bundesregierung in der Bundesregierung regiert haben, stören die Haltung von Merz ‚, die Dinge „eins“, „am ersten Tag“ und ohne Verhandlungen.
Sie sind an die traditionelle Konsenskultur gewöhnt, wie Merkel und Olaf Scholz sie formten. Merz ‚Mesh, das Land wie ein Unternehmen im Falle eines Zweifel „Top-Down“ zu leiten, wird in dieser Sozialdemokratie nicht gut aufgenommen.
Ich sehe keine Koalition mit Merz und uns.
Ein führender Sozialdemokrat
Die schwerwählende, nicht wählende Kampagnen-Propaganda-Angst in der SPD ist, dass Merz letztendlich zusammen regieren sollte, aber am Ende eines oder zwei Punktes nach einer Mehrheit mit der AFD suchen könnte.
Was ist der Fall, wenn ein Kanzler Merz eine Frage durchsetzen wollte, aber nicht die Zustimmung der SPD erhalten wollte? „Dann sucht er eine Mehrheit mit der AFD“, befürchtet der Vertreter von der SPD -Oberseite.
Die SPD haben harte Wochen, Monate, möglicherweise Jahre im Haus. „Ich sehe keine Koalition mit Merz und uns“, sagt der führende Sozialdemokrat. Und die Bürger? 66 Prozent der Wähler erwarten, dass die SPD eine „große“ Koalition mit Merz bildet, da die Forschungsgruppe Wahlen für ZDF ermittelt hat.
Franz Müntefering, der heutzutage gegen Merz arbeitete, hat den Satz vor vielen Jahren geprägt: „Opposition ist Mist.“ Dieser Satz ist seit langem in der SPD zu hören.