„Diese Aktion ist beispiellos“
Pariser Polizei treibt den FC Bayern in den Wahnsinn
4. November 2025, 16:25 Uhr
Der FC Bayern ist sauer. Grund dafür sind die Maßnahmen der Pariser Polizei für die Fans des Klubs beim Champions-League-Auswärtsspiel in der französischen Hauptstadt. Dagegen geht der Verein gerichtlich vor und hat weitere Maßnahmen angekündigt.
Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen hat die Pariser Polizeipräfektur scharf kritisiert. Die Verantwortlichen standen heute Abend vor dem Spitzenduell in der Champions League (21 Uhr/Prime Video und im Liveticker auf ntv.de) verfügte, dass sich alle 15 Fanbusse des Rekordmeisters an einer Mautstelle außerhalb von Paris auf der Autobahn versammeln müssen und von dort aus nur unter Polizeieskorte um 17 Uhr zum Stadion Parc des Princes aufbrechen dürfen
„Diese Aktion ist beispiellos. Über Nacht haben wir einen Gerichtstermin für den heutigen Mittag in Paris gesichert, bei dem unsere Vertreter gegen diese Anordnung vorgegangen sind. Nach der Anhörung wurde uns mitgeteilt, dass das Urteil in wenigen Stunden schriftlich verkündet würde. Da es wahrscheinlich zu spät ist, um etwas an dieser ungeheuerlichen Aktion zu ändern, ist dies erneut ein Schlag ins Gesicht unserer Fans“, sagte Dreesen.
„Widerspricht allen Standards“
Paris Saint-Germain und die Europäische Fußball-Union (UEFA) würden den FC Bayern in dieser Angelegenheit unterstützen, teilten die Münchner mit. Der Verein werde „dieses Vorgehen auf keinen Fall aufgeben“.
Auch die bereits in Paris angekommenen Busse hatten Paris verlassen und mussten zur Mautstelle. Laut Bayern gibt es „völlig unzureichende sanitäre Einrichtungen, eine einzige Toilette und weder Essen noch Getränke, und der Umgang mit Fans widerspricht allen Standards.“
Die Münchner teilten außerdem mit, dass die Abreise zur Rückreise erst sechs bis sieben Stunden nach dem Spiel möglich sei, „da sich die Fahrzeiten der Busfahrer aufgrund der späten Ankunftszeit verschieben“. Diese Anordnung zwingt die Bayern-Fans, „bis zum Verlassen des Stadions auf dem Parkplatz vor dem Stadion zu bleiben. Zusätzlich zu diesen inakzeptablen Bedingungen wird es dazu führen, dass viele Fans ihren Arbeitsplatz am nächsten Tag nicht erreichen können.“
