Nachrichtenportal Deutschland

Die 3 besten Filme, die Sie diese Woche auf Amazon Prime Video sehen müssen – Kino News

Damit Sie sich im Streaming-Dschungel besser zurechtfinden, möchten wir Ihnen für die kommende Woche drei Film-Highlights auf Amazon Prime Video empfehlen, die besonders gefeiert werden und/oder uns besonders am Herzen liegen.

Die großen Streamingdienste werden mittlerweile täglich mit neuen Produkten überschwemmt. Der Nachschub drängt Film- und Serienmaterial, das sich schon lange auf den Plattformen befindet, zwangsläufig aus der Aufmerksamkeit. Wir wollen dies zum Anlass nehmen,… auf der hauseigenen Streaming-Plattform von Amazon nach Schätzen zu fischen, die jeder einmal gesehen haben sollte.

Und wir sind hier mit den folgenden Tipps, die alle ohne Aufpreis für Prime-Kunden auf Prime Video gestreamt werden können (oder im Fall des ersten Titels sogar kostenlos für alle mit Werbung), nicht nur mit unserer Bewunderung, wie den beeindruckenden Werten auf der Seite zum Sammeln von Rezensionen Faule Tomaten zeigen.

„Die Einladung“ (2015)

„The Invitation“ kam in den USA zwar nur in begrenztem Umfang in die Kinos und wurde direkt fürs Heimkino veröffentlicht, dennoch ist er für viele immer noch eines DER Thriller-Highlights der vergangenen zehn Jahre (90 Prozent positive Kritiken). Faule Tomaten). Und dem können wir nur zustimmen. „Jennifer’s Body“-Regisseurin Karyn Kusama entwickelt ab Minute 1 bei der im Mittelpunkt des Films stehenden Dinnerparty eine so atmosphärisch dichte Unruhe, die einen mitten ins Geschehen zieht.

„The Invitation“ auf Amazon Prime Video*

Sie lässt das Publikum lange Zeit fragen, ob man der Hauptfigur Will (Logan Marshall Green) wirklich glauben kann. Er ist fest davon überzeugt, dass der obskure neue Ehemann seiner Ex (Michiel Huisman und Tammy Blanchard), der einst nach dem tragischen Tod ihres Sohnes weggelaufen ist, mit seinen Gästen auf der besagten Party nichts Gutes im Schilde führt. Aber läuft ihm möglicherweise seine Fantasie davon? Das Ständige Ungewissheit und die allmähliche Eskalation der Ereignisse sorgen von Anfang bis Ende für Hochspannung.

„Der Orden“ (2024)

„The Order“ hat uns (und viele andere Kritiker) bei den Filmfestspielen von Venedig umgehauen (Faule Tomaten-Score: 93 Prozent). Umso unwürdiger war es, dass der Film am Ende nur international gestreamt wurde und Amazon ihn zudem eines Tages Anfang dieses Jahres einfach still und heimlich und ohne große Vorankündigung auf seine Plattform stellte.

Das Highlight, das immer noch als Geheimtipp gilt, verdient jeden Anstoß. Denn „Assassin’s Creed“-Macher Justin Kurzel hat seinen Action-Thriller auf der Grundlage wahrer Begebenheiten gemacht ein knallhartes, fesselndes und kraftvoll inszeniertes Katz-und-Maus-Spiel auf den Spuren von Michael Manns Genreführer.Hitze gemacht.

„The Order“ auf Amazon Prime Video*

Protagonist ist der ausgebrannte FBI-Agent Terry Husk (Jude Law), der in einer Kleinstadt gegen die rechtsextreme Organisation Aryan Nations ermittelt. Während die örtlichen Behörden die Augen vor dem Problem verschließen, droht die Situation zu eskalieren, als sich unter der Führung des charismatischen Bob Mathews (Nicholas Hoult) eine noch extremere und gewalttätigere Organisation abspaltet. Einen Vorgeschmack darauf gibt es im Trailer unten:

„Glengarry Glen Ross“ (1992)

„Glengarry Glen Ross“ ist dem Massenpublikum hierzulande noch weitgehend unbekannt (und war seinerzeit zu Unrecht ein Flop an den Kinokassen). Für uns eines DER Meisterwerke der 90er Jahre (A Faule Tomaten-Score von 95 Prozent spricht auch für sich). In der erbitterten Abrechnung mit der Leistungsgesellschaft, die auch nach über 30 Jahren immer noch sehr aktuell ist, erhalten vier Makler eines angeschlagenen Immobilienunternehmens den Anreiz, anzukündigen, dass diejenigen von ihnen entlassen werden, die in den nächsten Tagen am wenigsten verkaufen.

„Glengarry Glen Ross“ auf Amazon Prime Video*

Das mag auf dem Papier zunächst etwas trocken klingen, doch Drehbuchautor David Mamet entfesselt nach seinem eigenen, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Theaterstück einfach ein Feuerwerk an messerscharfen Dialogen, die vor kraftvollen Worten nur so strotzen, die ihresgleichen suchen und vor allem in den USA noch immer in Scharen zitiert werden. Und dass diese dann von einer absoluten Topbesetzung in Höchstform dargeboten werden, tut ihr Übriges. Al Pacino, Jack Lemmon, Alec Baldwin, Kevin Spacey, Alan Arkin, Ed Harris … mehr muss man eigentlich nicht sagen. Trotzdem haben wir hier noch den Trailer für euch:

*Bei den Links zum Amazon-Angebot handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir eine Provision.

Die mobile Version verlassen