Der Druck auf Deutschland war nach der überraschenden Heimniederlage groß Freitag in Jena gegen Griechenland (2:3) brutal! 3. Platz (nur die Gruppensieger und der beste Zweitplatzierte qualifizieren sich für die Europameisterschaft 2027 in Albanien und Serbien) vor dem Spiel am Dienstagabend in Nordirland. Ein Sieg – ein absolutes Muss!
Doch unsere U21 lernte NICHTS aus der Blamage in Griechenland, musste das frühe Gegentor WIEDER schlucken und spielte 79 Minuten lang wirklich schlecht, gewann am Ende aber glücklich mit 2:1 auf der Insel.
Trainer Toni Di Salvo (46) bringt im Vergleich zur Blamage in Griechenland drei neue Startelfspieler: Tim Drexler (20/Nürnberg), Assan Ouedraogo (19/Leipzig) und Said El Mala (19/Köln) können dieses Mal starten.
Wie gegen Griechenland verpasste Deutschland in Belfast die Eröffnungsphase und kassierte früh das 0:1: Nach einer Ecke war Nelson Weiper (20./Mainz) nicht nah genug an seinem Gegenspieler, McConville köpfte ins Tor (4.).
Auch danach waren die Nordiren besser, die erste deutsche Minichance ergab sich erst in der 19. Minute durch einen Freistoß von Muhammed Damar (21/Hoffenheim), der am Außennetz landete. Aber das ist alles, was die Di Salvo-Mannschaft auf den Platz bringt. Der Auftritt in den ersten 45 Minuten: erschreckend schwach, einfallslos, kein Tempo, null Kreativität.
Zur Einordnung: Der gesamte nordirische U21-Kader ist 7,9 Millionen Euro wert – der deutsche Kader ist 200 Millionen wert. Verrücktheit!
Seimen verhindert das 0:2
Nordirlands zweites Tor fiel beinahe in der 39. Minute!
Nach einer Ecke für Deutschland (!) kann der Außenseiter kontern, Kelly steht plötzlich frei vor unserem Torwart Dennis Seimen (19), der überragend pariert!
Der Paderborner machte vor der 0:2-Niederlage gegen Griechenland einen schweren Fehler. weil er versuchte, den Gegner einen Meter vor seinem Tor zu überspielen und dabei den Ball verlor.
„Dann wird es schwierig“: Magath warnt Stuttgart vor Hoeneß‘ Flucht!
Deutschland dreht das Spiel
Nach dem Wechsel wird Deutschland etwas besser, Weiper trifft zum 1:1 – doch der Jubel währt nur kurz: Der Mainzer steht klar im Abseits (56.). Zwingende Maßnahmen danach? Keiner!
Doch dann erlöst Bayern-Star Tom Bischof (20/immer noch einer der besten Deutschen) Deutschland mit einer tollen Flanke auf Ouedraogo, der Leipziger köpft zum wichtigen Ausgleich (79.)! Nach einem irischen Handspiel gab es einen Elfmeter, den der eingewechselte Dzenan Pejcinovic (20./Wolfsburg) eiskalt ins linke untere Eck verwandelte (83.).
Spiel wendet sich, Deutschland gewinnt mit einem Doppelschlag dennoch 2:1 und erobert sich den zweiten Platz zurück. Aber auch diese Leistung war nicht europameisterschaftstauglich…