
Ein Weltmeister für unseren 5. Weltmeistertitel?
Der frühere Hoffenheim-Boss Ernst Tanner (58), heute Sportdirektor beim MLS-Klub Philadelphia Union, hatte dem Weltmeister von 2014, Thomas Müller (36/Vancouver), vorgeschlagen, als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft zur WM 2026 zu gehen.
Auf der Pressekonferenz vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg (Fr., 20:45 Uhr, ARD und hier im Live-Ticker bei BILD), äußerte sich dazu Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) auf BILD-Anfrage.
„Was mir aufgefallen ist…“: DFB-Star war von Nagelsmann völlig enttäuscht
Der Bundestrainer: „Ich habe ein paar Mal mit ihm gesprochen, er hat im Moment in Vancouver wirklich Spaß, spielt gut, schießt viele Tore, gibt viele Vorlagen. Er bringt den Fußball voran und wird das auch über die WM hinaus tun wollen.“
Nagelsmann weiter: „Deshalb lehne ich mich weit aus dem Fenster, dass er diesen Sommer weder für mich noch für einen anderen Trainer eine Position als Co-Trainer übernehmen wird.“
Dennoch schließt der Bundestrainer einen Trainerjob ab Müller nicht in der Zukunft: „Was auch immer nicht da ist, kann irgendwann in der Zukunft passieren. Er hat das Zeug zum Cheftrainer und Co-Trainer.“
Nagelsmann noch einmal über den WM-Sommer 2026 und Müller als Co-Trainer: „Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der eine solche Position bekleiden könnte. Er hat noch einen Vertrag in Vancouver bis zum Winter 2026. Soweit ich weiß, werden sie etwa am 26. Juni 2026 wieder mit dem Training beginnen. Ich glaube, der Trainer ist nicht so begeistert, als Thomas sagt, dass ich erst 2 bis 3 Wochen später komme, weil ich immer noch Co-Trainer werden möchte.“
Die wichtigsten Statements der Pressekonferenz können Sie hier im Liveticker nachlesen.