Überspringen Sie zu Inhalten
Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland | Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert.

Primäres Menü
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Live-Nachrichten
  • Heim
  • Sport Nachrichten
  • DFB: Geht Thomas Müller als Co-Trainer zur WM? Nagelsmann „lehnt sich aus dem Fenster“ | Sport
  • Sport Nachrichten

DFB: Geht Thomas Müller als Co-Trainer zur WM? Nagelsmann „lehnt sich aus dem Fenster“ | Sport

Adele Oktober 9, 2025
DFB: Geht Thomas Müller als Co-Trainer zur WM? Nagelsmann „lehnt sich aus dem Fenster“ | Sport

Ein Weltmeister für unseren 5. Weltmeistertitel?

Der frühere Hoffenheim-Boss Ernst Tanner (58), heute Sportdirektor beim MLS-Klub Philadelphia Union, hatte dem Weltmeister von 2014, Thomas Müller (36/Vancouver), vorgeschlagen, als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft zur WM 2026 zu gehen.

Auf der Pressekonferenz vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg (Fr., 20:45 Uhr, ARD und hier im Live-Ticker bei BILD), äußerte sich dazu Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) auf BILD-Anfrage.

„Was mir aufgefallen ist…“: DFB-Star war von Nagelsmann völlig enttäuscht

Teaserbild

Quelle: BILD9. Oktober 2025

Der Bundestrainer: „Ich habe ein paar Mal mit ihm gesprochen, er hat im Moment in Vancouver wirklich Spaß, spielt gut, schießt viele Tore, gibt viele Vorlagen. Er bringt den Fußball voran und wird das auch über die WM hinaus tun wollen.“

Nagelsmann weiter: „Deshalb lehne ich mich weit aus dem Fenster, dass er diesen Sommer weder für mich noch für einen anderen Trainer eine Position als Co-Trainer übernehmen wird.“

Dennoch schließt der Bundestrainer einen Trainerjob ab Müller nicht in der Zukunft: „Was auch immer nicht da ist, kann irgendwann in der Zukunft passieren. Er hat das Zeug zum Cheftrainer und Co-Trainer.“

Mehr zum Thema

Nagelsmann noch einmal über den WM-Sommer 2026 und Müller als Co-Trainer: „Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der eine solche Position bekleiden könnte. Er hat noch einen Vertrag in Vancouver bis zum Winter 2026. Soweit ich weiß, werden sie etwa am 26. Juni 2026 wieder mit dem Training beginnen. Ich glaube, der Trainer ist nicht so begeistert, als Thomas sagt, dass ich erst 2 bis 3 Wochen später komme, weil ich immer noch Co-Trainer werden möchte.“

Die wichtigsten Statements der Pressekonferenz können Sie hier im Liveticker nachlesen.

Live-Ticker

  • 9. Oktober 2025 – 18:27 Uhr

    Das war es!

    Nach Nagelsmann beantwortete Gnabry die Fragen der Journalisten. Dann ist die Pressekonferenz vorbei.

  • 9. Oktober 2025 – 18:20 Uhr

    Müller als Co-Trainer für die WM?

    Der frühere Hoffenheim-Boss Ernst Tanner (58), heute Sportdirektor beim MLS-Klub Philadelphia Union, hatte Thomas Müller (36/Vancouver) vorgeschlagen, als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft zur WM 2026 zu gehen.

    Auf BILD-Anfrage sagte Nagelsmann: „Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der eine solche Position bekleiden könnte. Er hat noch einen Vertrag bis zum Winter 2026. Soweit ich weiß, werden sie etwa am 26. Juni 2026 wieder mit dem Training beginnen. Ich glaube, der Trainer ist nicht so begeistert, wenn Thomas sagt, dass ich erst in 2, 3 Wochen später komme, weil ich immer noch Co-Trainer werden möchte.“

    Dennoch schließt der Bundestrainer einen Trainerposten für Müller in der Zukunft nicht aus: „Irgendwann kann passieren, was es nicht gibt. Er hat das Zeug zum Cheftrainer und zum Co-Trainer.“

    Nagelsmann über den Kontakt zum Weltmeister von 2014: „Ich habe ein paar Mal mit ihm gesprochen, er hat im Moment in Vancouver richtig Spaß, spielt gut, schießt viele Tore. Er bringt den Fußball voran und wird das auch über die WM hinaus tun wollen.“

    Der Bundestrainer weiter: „Deswegen lehne ich mich weit aus dem Fenster, dass er diesen Sommer weder für mich noch für einen anderen Trainer eine Stelle als Co-Trainer übernimmt.“

  • 9. Oktober 2025 – 18:17 Uhr

    Nagelsmann erklärt Mittelstädt-Verzicht

    Der Bundestrainer zur Nichtnominierung von Maxi Mittelstädt: „Für Maxi ist die Tür nicht verschlossen. Das weiß er. Er spielt auch keine schlechte Saison. Er hat schon einen größeren Höhepunkt hinter sich, als es aktuell der Fall ist. Trotzdem ist es sehr solide, es gibt kaum Schwankungen nach oben und unten. Beim nächsten Mal könnte es anders sein.“

    Wie hat die Mittelstadt reagiert? Nagelsmann: „Er war schon traurig. Das ist normal und okay. Wir hatten ein gutes Gespräch. Es geht wieder voran.“

  • 9. Oktober 2025 – 18:13 Uhr

    Lob für Gnabry

    Nagelsmann über den formstarken Serge Gnabry: „Er ist im Moment sehr gut drauf. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Erstens seine körperliche Verfassung. Weil er im Moment keine Probleme hat, ist er extrem fit. Das ist ganz entscheidend. Und er profitiert auch davon, dass den Bayern nicht 15 Spieler auf der Position zur Verfügung stehen.“

    Der Bundestrainer weiter: „Es ist gut für ihn, dass er frei spielen kann und ich hoffe, dass er das morgen auch für uns tun wird.“

  • 9. Oktober 2025 – 18:11 Uhr

    Nagelsmann will nicht groß gewinnen

    Der Nationaltrainer über seine Erwartungen an das Luxemburg-Spiel: „Ich bin noch nie in ein Spiel gegangen und habe gesagt, wir müssen groß gewinnen. Das ist selten von Vorteil. Nicht einmal für die Motivation der eigenen Mannschaft.“

  • 9. Oktober 2025 – 18:08 Uhr

    Bundestrainer verrät persönliche WM-Anekdote

    Nagelsmann über seine persönlichen WM-Erlebnisse: „Die WM 1998 war die erste, an die ich mich erinnere. Bei allen WMs, die ich gesehen habe, habe ich nur die Hälfte der Spiele gesehen und bin dann selbst rausgegangen, um Dinge nachzuahmen.“

  • 9. Oktober 2025 – 18:03 Uhr

    Nagelsmann über Kontakt zu Neuer

    BILD fragt Nagelsmann, ob er wegen eines möglichen DFB-Comebacks zur WM auf Manuel Neuer zugehen würde.

    Der Bundestrainer antwortet: „Es ist nicht ratsam, über alle möglichen Konstellationen zu sprechen, die auftreten könnten. In allen Spielen seit Manus freiwilligem Rücktritt hatten wir kein Torwartthema.“

    Nagelsmann weiter: „Im Fußball kann es immer passieren, dass bestimmte Maßnahmen erforderlich sind. Stand heute ist das nicht der Fall. Ich bin mit allen Protagonisten, die davon betroffen sind, in sehr gutem Austausch. Ich kann nicht vorhersagen, was die Zukunft bringen wird.“

    Und: „Ich stehe auch mit Manuel Neuer in Kontakt. Aber es geht nicht immer nur um Fußballspiele.“

  • 9. Oktober 2025 – 18:02 Uhr

    Nagelsmann zu Schlotterbeck

    Nagelsmann über Rückkehrer Nico Schlotterbeck: „Wir versuchen immer, uns mit den Vereinen abzustimmen. Ich habe kein Interesse daran, dass Spieler verletzt werden.

  • 9. Oktober 2025 – 18:01 Uhr

    Woltemade nur Witze?

    Der Bundestrainer über den kürzlich erkrankten Nick Woltemade: „Nach einer Infektion müssen wir immer abwarten. Wir werden es morgen früh auswerten. Ab heute könnte er spielen. Wir müssen die Nacht abwarten und dann tagsüber entscheiden.“

  • 9. Oktober 2025 – 17:55 Uhr

    Es geht los!

    Nagelsmann nimmt neben DFB-Pressesprecherin Franziska Wülle auf dem Podium Platz und beantwortet nun Fragen von Journalisten.

Über den Autor

Adele

Editor

Erstellen Sie mit jedem Federstrich fesselnde Geschichten. Decken Sie verborgene Wahrheiten sofort auf. 📝 🔍

Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: Bürgerleistungen und Renten: Was Union und SPD jetzt ändern
Next: Trauer um „Großstadtrevier“-Schauspielerin Wanda Perdelwitz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gnabry: „Es liegt am Verein“
  • Sport Nachrichten

Gnabry: „Es liegt am Verein“

Adele Oktober 10, 2025
Christian Streich hatte als Fußball-Rentner Probleme mit dem Alltag
  • Sport Nachrichten

Christian Streich hatte als Fußball-Rentner Probleme mit dem Alltag

Adele Oktober 10, 2025
Barça hat 20 Millionen Euro Schulden beim FC Bayern München! | Sport
  • Sport Nachrichten

Barça hat 20 Millionen Euro Schulden beim FC Bayern München! | Sport

Adele Oktober 10, 2025

Möglicherweise haben Sie verpasst

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
Autogipfel: Kretschmer hält das Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 für unrealistisch
  • Wirtschaftsnachrichten

Autogipfel: Kretschmer hält das Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 für unrealistisch

Emma Oktober 10, 2025
Victoria Beckham enthüllt die Fehler ihres Mannes David
  • Unterhaltung

Victoria Beckham enthüllt die Fehler ihres Mannes David

Amelia Oktober 10, 2025
Gnabry: „Es liegt am Verein“
  • Sport Nachrichten

Gnabry: „Es liegt am Verein“

Adele Oktober 10, 2025
  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
Copyright © Mix9P All rights reserved. | MoreNews von AF themes.