Nachrichtenportal Deutschland

Deutsch-israeli Hamas-Gefeisel Gadi Moses sollte freigelassen werden

Er ist 90 Jahre alt

Deutsch-israeli Hamas-Gefeisel Gadi Moses sollte freigelassen werden

Aktualisiert am 29. Januar 2025 – 18:03 UhrLesezeit: 1 min.

Israel-Palästinenser/

Gadi Moses wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas nach Gaza entführt. (Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von ihnen jetzt nach Hause)

Die Hamas soll am Donnerstag weitere Geiseln veröffentlichen. Unter ihnen sollte auch deutscher Staatsbürger sein.

Nach Angaben der israelischen Regierung ist der deutsch-israelische Gadi Moses einer von acht Geiseln, die am Donnerstag im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens mit der radikalen islamischen Hamas veröffentlicht werden sollen.

Während das Büro von Premierminister Benjamin Netanyahu am Mittwoch fortgesetzt wurde, sollte Arbel Yehud laut Medienberichten auch familiäre Verbindungen zu Deutschland und den israelischen Agam Berger und fünf thailändische Bürger aus Gefangenschaft im Gazastreifen haben. Am Samstag gibt es weitere Geiseln.

Der ungefähr 90-jährige deutsch-israelische Moses ist der Partner von Efrat Katz, der am 7. Oktober 2023 im Verlauf des Razzia islamistischer Gruppen auch nach Israel entführt wurde und versehentlich in einer israelischen Militärmission gegen die Entführer erschossen wurde „höchstwahrscheinlich“. Moses Ex-Frau Margalit Moses wurde auch von den Islamisten entführt, wurde jedoch im November 2023 freigelassen.

Laut dem Büro des Netanyahu sollen am Samstag drei weitere Geiseln veröffentlicht werden. Dies sind drei Männer, die noch am Leben sind.

Es ist das erste Mal, dass männliche Geiseln im Rahmen des Waffenstillstandsvertrags seit dem 19. Januar in Kraft sind. In den letzten Wochen sind bereits sieben weibliche Geiseln nach Israel zurückgekehrt. Im Gegenzug hatte Israel Hunderte palästinensischer Gefangener freigelassen.

Die israelische Regierung hatte am Montag erklärt, dass acht der 26 Geiseln, die im Rahmen der ersten Phase des Waffenstillstands veröffentlicht werden sollten, bereits tot waren.

Die mobile Version verlassen