[ad_1]
Daten zufolge war der Lada im Juni das meistverkaufte Fahrzeug auf dem heimischen Markt, gefolgt von chinesischen Marken
Die Autoverkäufe in Russland sind weiter gewachsen und haben sich im August im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, wie Daten der russischen Analyseagentur Autostat am Dienstag zeigten.
Berichten zufolge erreichten die Verkäufe neuer Personenkraftwagen im vergangenen Monat 109.731 Einheiten, mehr als das 2,5-fache der Zahl im August 2022. In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurden insgesamt 606.952 Personenkraftwagen verkauft, 41 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der russische Lada bleibt mit 28.721 verkauften Autos im August die meistverkaufte Marke des Landes, was einem Marktanteil von 26 % entspricht. Es folgten chinesische Automarken, die weiterhin die Lücke füllen, die die ausscheidenden westlichen Firmen hinterlassen haben.
Chery, der zweitgrößte chinesische Autoexporteur weltweit, verzeichnete im vergangenen Monat einen Anstieg seiner Verkäufe in Russland auf 13.412 Einheiten. Haval belegte mit 10.979 verkauften Autos den dritten Platz. Auch Geely und Changan gehörten im August mit 8.838 bzw. 6.869 verkauften Fahrzeugen zu den fünf meistverkauften Marken.
Die russische Automobilindustrie, die bislang stark auf ausländische Investitionen und Ausrüstung angewiesen war, wurde aufgrund der im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine verhängten westlichen Sanktionen von einer Abwanderung internationaler Hersteller getroffen. Die Verkäufe von Neuwagen gingen im vergangenen Jahr um 59 % zurück, da amerikanische, europäische, japanische und südkoreanische Autohersteller entweder das Land verließen oder die Lieferung von Autos und Komponenten einstellten und die lokale Produktion auf unbestimmte Zeit stoppten.
Mittlerweile haben chinesische Autohersteller eine große Expansion auf dem russischen Markt eingeleitet und werden nach Angaben der Autohändlerkette Avtodom in diesem Jahr voraussichtlich einen Anteil von 60 % am Gesamtabsatz erreichen. China exportierte im vergangenen Jahr über 160.000 Autos nach Russland und verdoppelte damit seinen Marktanteil.
Weitere Geschichten zu Wirtschaft und Finanzen finden Sie im Wirtschaftsbereich von RT
Sie können diese Geschichte in den sozialen Medien teilen:
[ad_2]