Nachrichtenportal Deutschland

Der Zugverkehr am Hamburger Hauptbahnhof läuft wieder

Stand: 16. Oktober 2025 5:28 Uhr

Die Störung an einem Stellwerk am Hamburger Hauptbahnhof ist behoben und der Zugverkehr soll nach Angaben der Bahn wie geplant wieder aufgenommen werden. Das teilte die Bahn am Morgen mit. Insbesondere im Regionalverkehr sind jedoch einzelne Zugausfälle möglich.

„Zur Betriebsaufnahme sind Zugfahrten vom und zum Hamburger Hauptbahnhof wieder möglich und der Zugverkehr wird wie geplant mit Betriebsaufnahme aufgenommen“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am frühen Morgen. Allerdings kann es sein, dass einige Fahrten ausfallen oder nur teilweise stattfinden, weil Fahrzeuge oder Personal fehlen. Dies betrifft insbesondere den Regionalverkehr.

Ein Kabelschaden verursachte Probleme im Stellwerk

Aufgrund eines Kabelschadens war der Zugverkehr am Hamburger Hauptbahnhof am Mittwoch stark beeinträchtigt. Nach Angaben der Deutschen Bahn entstand der Schaden vermutlich bei Bauarbeiten zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Hamburg-Altona. Nach Angaben der Bundespolizei liegen keine Hinweise auf eine Straftat vor. Der Hamburger Hauptbahnhof ist einer der größten Bahnhöfe und Verkehrsknotenpunkte Deutschlands. Nach Angaben der Deutschen Bahn verkehren täglich mehr als 800 Fern- und Nahverkehrszüge sowie mehr als 1.200 S-Bahnen auf 14 Gleisen.

Keine Hinweise auf ein Verbrechen

Ein Sprecher der Bundespolizei in Hamburg sagte am Mittwoch, es gebe bisher keine Hinweise auf eine Straftat. Die Bahn riet Reisenden, sich vor Reiseantritt zu informieren bahn.de, den DB Navigator oder telefonisch unter der Reiseauskunft 030/2970.

Aufgrund eines technischen Defekts kam es am Mittwoch auch im Großraum Köln zu Ausfällen und Umleitungen.

Ein überfüllter Bahnsteig mit Menschen im Hamburger Hauptbahnhof.

1 Minute

Seit Mittwochnachmittag kam es zu Ausfällen und Verzögerungen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 16. Okt. 2025 | 06:00 Uhr

Die mobile Version verlassen