• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Der Verbrauch von Produkten kann Leberschäden verursachen

Emma by Emma
Juni 25, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Der Verbrauch von Produkten kann Leberschäden verursachen
  1. Homepage
  2. Verbraucher

Status: 25.06.2025, 18:59 Uhr

Aus: Kai Hartwig

Mehrere Produkte wurden aus Kaufland, Rewe und Penny zurückgerufen. Eine inhaltliche Substanz könnte die Gesundheit erheblich beschädigen.

Kassel-severale Wurstgerichte sind durch einen dringenden Rückruf betroffen. Die Produkte haben zahlreiche Supermärkte und Discounter, darunter Kaufland, Rewe und Penny.

Erinnern Sie sich an die Wurst-Herstellung von Gerichten in Kaufland, Rewe und Penny-diese Produkte sind betroffen

Der Hersteller der Wurst -Gerichte, Wingert Foods GmbH, veröffentlichte eine Nachricht mit weiteren Details. Dies war auch auf dem Portal Produktwarnung.EU veröffentlicht. Dementsprechend sind die folgenden Produkte Teil des Rückrufs:

  • Flügelteile Rustbratwurst mit Kartoffelpüree und Wein Booms 480g: Stapelnummern und am besten vor dem Datum (MHD): L510710552 / 18.06.2026 L514210552 / 23.20226
  • Südwind Rost Würste mit Kartoffelpüree und Sauerkraut 480G: Chargennummer und am besten vor Datum (MHD): L508610552 / 28.05.2026
  • Ja! Rustbratwurst mit Kartoffelpüree und Weinboom 480G (Rewes eigener Marke): Stapelnummern und am besten vor Datum (MHD): L508610552/ 28.2026 L510710552/ 18.06.2026 L51481052/ 29.07.2026
  • Gustoria Rostbratwurst mit Kartoffelpüree und Weinboomer 480G (Pennys eigene Marke): Stapelnummern und am besten vor Datum (MHD): L508610552/ 28.2026 L510710552/ 18.06.2026 L51292052/ 10.07.2026
  • K klassische Rostwürfel in würziger Sauce mit Kartoffelpüree und Weinboomer 480G (Marke Kaufland): Mit der Chargennummer und am besten vor Datum (MHD): L512920552/ 10.07.2026
In den Hintergrundwurst auf einem Grill, im Vordergrund mehrere Packungen Bratwurst -Oberflächen
Diese bratwurst -Oberflächen sind von einem Rückruf betroffen. © Daniel Karmann/DPA/Wingert Foods GmbH

Rufen Sie aufgrund eines gefährlichen Stoffes in Wurstprodukten zurück-es kann die Leber beschädigen

In seiner Botschaft bezeichnete Hersteller Flügeltert auch Foods GmbH als Grund für den Rückruf der Wurstgerichte. „Im Rahmen unserer internen Qualitätsprüfungen wurden im Majoran -Gewürz erhöhte Konzentrationen von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) nachgewiesen. Dies sind sekundäre Pflanzenzutaten, die natürlich in zahlreichen Pflanzen auftreten und in Lebensmitteln wie Kräuter ungewollt sein können. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden.“ Aus ähnlichen Gründen fand kürzlich ein Spece -Rückruf statt.

Der Hersteller der Wursthersteller forderte alle Kunden auf, „das Produkt nicht zu konsumieren und an den jeweiligen Verkaufspunkt zurückzugeben“. Wingert Foods GmbH versicherte auch, dass „der Kaufpreis natürlich auch erstattet wird, ohne die Quittung einzureichen“. Der Rückruf gilt nur für die angegebenen Stapel mit dem zugehörigen Best -vor -Datum, andere Chargen und MHDs sind nicht betroffen.

Auf seiner Website klassifiziert das Consumer Advice Center die potenzielle Gefahr von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Lebensmitteln. Dies bedeutet, dass von Pflanzen gebildete Stoffe die Verbrauchervertreter erklären. „Es sind nicht die Pyrrolizid -Limoiden selbst, sondern ihre Abbauprodukte in der Leber“, sagte das Verbraucherzentrum: „Bestimmte PA können die Leber beschädigen. In tierischen Experimenten mit Ratten wurde auch gezeigt, dass PA auch das genetische Material in den Zellen verändern und das Auftauchen von Krebszellen auslösen kann. Es wird angenommen, dass PA PA auch in den Human -Körper auf die Wirkung des Menschen auftreten kann.“

Listeria, Pferdefleisch, Olivenöl: Die zwölf größten Lebensmittelskandale in Deutschland

Collage -Lebensmittel -Skandale, faule Fleisch, Eier mit Dioxin, Olivenöl (VL)

Fotogalerie anzeigen

Pyrrolizidinalkaloide (PA) in Lebensmitteln: Bestimmte Verbindungen zur genetischen Modifikation und Krebspotential

Das Federal Institute for Risiko Assessment (BFR) empfiehlt auch Vorsicht und bestätigt, dass einige PA Leberschäden verursachen können. „Darüber hinaus wurde für einige Vertreter in tierischen experimentellen Studien ein genotoxisches (genotoxisches) und krebsgenerierender (käsigen) Potential nachgewiesen“, der BFR setzt sich in einer Aussage Pyrrolizidin Caloids fort, die bereits am Ende von 2022 veröffentlicht wurde. Necinsäure.

Ein Wurstprodukt musste in LIDL aus der Kreislauf herausgezogen werden, selbst bei Lidl-Diea, die im Falle eines Verbrauchs bedroht waren. (KH)

Previous Post

Daft Punk als Weltkulturerbe: um die Welt – Spiegel

Next Post

Rente: Bas bringt das Rentenpaket auf den Weg

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P