• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Der US-Überblick am Morgen: Der Oberste Gerichtshof erlaubt Trump, keine Nahrungsmittelhilfe auszuzahlen

Elke by Elke
November 8, 2025
in Lokalnachrichten
Der US-Überblick am Morgen: Der Oberste Gerichtshof erlaubt Trump, keine Nahrungsmittelhilfe auszuzahlen

Überblick:

Die US-Regierung will keine Nahrungsmittelhilfe auszahlen

Der Oberste Gerichtshof hat gegen die Regierung des Präsidenten entschieden Donald Trump erlaubt, vorläufig etwa 4 Milliarden US-Dollar einzubehalten, die zur vollständigen Finanzierung des Snap-Nahrungsmittelhilfeprogramms erforderlich sind. Ein Bundesrichter gab der Regierung am Donnerstag eine Frist bis Freitag, um die vollständigen Zahlungen über das Supplemental Nutrition Assistance Program (Snap) zu leisten. Die Trump-Administration argumentiert, dass dies gegen die Verfassung verstößt. Gerichte hätten weder das Recht, Gelder zu genehmigen, noch das Recht, sie auszugeben, schrieb das US-Justizministerium an das Gericht. Snap ist das größte Nahrungsmittelhilfeprogramm in den Vereinigten Staaten. Es erreicht 42 Millionen Menschen – etwa jeden achten Amerikaner – und ist ein wichtiger Teil des sozialen Sicherheitsnetzes der USA.

Mehr zum Haushaltsstopp in den USA können Sie hier lesen.

Senat blockiert Gehälter für Staatsbedienstete

Der US-Senat hat während des Haushaltsstreits einen Gesetzentwurf zur Bezahlung Hunderttausender öffentlicher Angestellter blockiert. Der Gesetzentwurf erhielt in der Kammer, in der die Republikaner die Mehrheit haben, 53 zu 43 Stimmen, verfehlte jedoch die erforderliche Mehrheit von 60 Stimmen. Die meisten Demokraten stimmten gegen den Gesetzentwurf, aber drei ihrer Senatoren stimmten dafür. Gegner des Gesetzentwurfs argumentierten, dass er dem republikanischen Präsidenten Donald Trump zu viel Ermessensspielraum bei der Entscheidung lasse, welche Mitarbeiter bezahlt würden.

Fluggesellschaften stornieren Hunderte US-Flüge

Der Haushaltsstopp in der USA hat erstmals zu Flugausfällen in großem Umfang geführt. Nach Angaben des Portals am Freitag FlightAware Mehr als 1.200 Inlandsflüge wurden gestrichen. Von den Ausfällen waren 40 Flughäfen betroffen, darunter die Flughäfen in Chicago und Los Angeles. Internationale Verbindungen blieben zunächst davon unberührt. Fluggesellschaften und Passagiere äußerten Besorgnis und Unverständnis über die Annullierungen. Der Chef von American Airlines, Robert Isom, nannte die Situation auf CNBC „frustrierend“. Allein seine Fluggesellschaft musste 221 Flüge streichen, und das war erst der Anfang.

USA lockern Sanktionen gegen Ungarn

Die USA haben Ungarn eine einjährige Befreiung von den Sanktionen gegen russisches Öl und Gas gewährt. Dies teilte ein Vertreter der US-Regierung mit. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hatte sich zuvor bei einem Treffen mit Präsident Donald Trump in Washington für eine Ausnahme ausgesprochen. Orbán, ein langjähriger Verbündeter von Trump, saß am Freitag beim ersten bilateralen Treffen seit seiner Wiederwahl neben ihm im Kabinettssaal des Weißen Hauses. Orbán erklärte, wenn sein Land kein Öl und Gas mehr von Russland beziehe, hätte das schwerwiegende Folgen für Ungarn.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Lesen Sie hier mehr über das Treffen von Viktor Orbán mit US-Präsident Donald Trump.

Eine Chronik der Entscheidungen von Donald Trump seit seinem Amtsantritt finden Sie hier.

Previous Post

Erste Worte nach Verurteilung: Alfons Schuhbeck überrascht mit Video

Next Post

Defekt im Regierungsflugzeug: Wadephul muss seine Reise nach Südamerika verschieben

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P