[ad_1]
New York
CNN
—
Tennis-Champion Daniil Medvedev nimmt an den US Open teil, doch es gibt ein Problem: Er kann keines der Spiele auf seinem Fernseher verfolgen.
Der drittplatzierte Spieler und Gewinner der US Open 2021 beklagte am Montag auf einer Pressekonferenz nach dem Spiel, dass der anhaltende Streit zwischen Spectrum und der Walt Disney Company ihn gezwungen habe, nach Alternativen zum Tennisschauen zu suchen, da sein Hotel Nr mehr trägt ESPN.
„Ich kann es nicht mehr im Fernsehen sehen“ sagte Medwedew über das Tennisturnier. „Ich weiß nicht, ob es legal oder illegal ist, aber ich muss einen Weg finden, weil ich es nicht im Fernsehen sehen kann. Ich habe Internet, wahrscheinlich diese, wie Sie es nennen, Raubkopien-Websites, also schaue ich dort Tennis … Mir bleibt keine andere Wahl.“
Ein ESPN-Sprecher sagte am Dienstag, man arbeite daran, Medvedev Zugriff auf die ESPN+-App zu verschaffen, die die Spiele streamt.
Letzte Woche wurden Disney-eigene Sender wie ESPN zur Hauptsendezeit von 15 Millionen Spectrum-Kabelabonnenten abgezogen, was die Fans verärgerte, die versuchten, Tennis und College-Football zu schauen. Charter, die Muttergesellschaft von Spectrum, sagte, Disney habe „auf einem traditionellen langfristigen Vertrag mit höheren Tarifen und begrenzter Verpackungsflexibilität bestanden“ und Disney habe seinen Verlängerungsvorschlag abgelehnt.
Der Kabelanbieter behauptet, dass der Vorschlag des Medienkonzerns zu einer erheblichen Kostensteigerung für die Abonnenten führen würde, die zudem mit Kanälen belastet würden, die sie möglicherweise nicht sehen möchten. Eine solche Vereinbarung zwischen Sendereigentümern und Kabelanbietern ist seit Jahrzehnten die Norm, doch der Aufstieg des Streaming-Modells hat für beide neuen Druck mit sich gebracht.
Disney sagte in einer Erklärung, dass es „erfolgreiche Verträge mit Pay-TV-Anbietern aller Art und Größe im ganzen Land abgeschlossen hat und die Tarife und Konditionen, die wir bei dieser Erneuerung anstreben, vom Markt bestimmt werden.“ Wir sind bestrebt, mit Charter eine einvernehmliche Lösung zu finden, und fordern sie auf, mit uns zusammenzuarbeiten, um die Beeinträchtigungen für ihre Kunden so gering wie möglich zu halten.“
Am Montag startete Disney eine Marketingkampagne, in der es hieß, dieses Wochenende sei „für Millionen von Spectrum-Kabelabonnenten frustrierend“ gewesen, und lockte Menschen dazu, sich für das Paket „Hulu + Live TV“ anzumelden, das ihnen Zugang zu Disneys Kabelkanälen und ESPN+ verschafft , wo viele Spiele live übertragen werden.
Ironischerweise strahlte NY1 – ein lokaler Nachrichtensender, der auf Spectrum verfügbar ist – am Dienstag seine Morgensendung von den US Open aus. Allerdings haben die Moderatoren den Beförderungsstreit nicht zur Kenntnis genommen und auch nicht die Ironie erwähnt, dass Spectrum-Abonnenten kein Tennis über den eigenen Kabeldienst schauen können.
Die US Open, die in Queens, New York, stattfinden, dauern noch bis Sonntag.
[ad_2]