Nachrichtenportal Deutschland

Der Tag auf ntv.de am Dienstag, 14. Oktober 2025

Guten Morgen liebe Leser,

einmal hatte René Benko baute rund um seine Signa-Gruppe ein riesiges Imperium auf – 1.130 Unternehmen waren Teil davon. Projekte gab es in Großstädten im ganzen Land. Doch vor rund zwei Jahren brach das Konstrukt des Milliardärs zusammen. Benko muss nun an diesem Dienstag und Mittwoch vor Gericht erscheinen.

Es geht darum, dass er angesichts der drohenden Insolvenz erhebliche Vermögenswerte verschwiegen haben soll. Seinen Gläubigern soll dadurch ein Schaden entstanden sein, so die Staatsanwaltschaft Innsbruck.

Das ist noch etwas, was heute wichtig sein wird:

  • Die EU-Innenminister treffen sich heute in Luxemburg und wollen unter anderem über eine Rückführungsregelung sprechen – konkret geht es darum, ob Länder eine Rückführungsanordnung aus einem anderen EU-Staat akzeptieren müssen.
  • Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke empfängt Bundeskanzler Friedrich Merz zu seinem Antrittsbesuch in Potsdam.
  • Frankreichs neue Regierung trifft sich heute Morgen zu ihrer ersten Kabinettssitzung und kämpft für einen Sparhaushalt.
  • Außenminister Johann Wadephul ist zu Gast in Rumänien.
  • Das Statistische Bundesamt gibt die Inflationsrate für September bekannt.
  • Der IWF legt eine neue Weltwirtschaftsprognose vor.
  • Die Frankfurter Buchmesse wird mit einem Festakt eröffnet.
  • Die U21-Nationalmannschaft trifft in der EM-Qualifikation in Belfast auf Nordirland.

Über alle Entwicklungen rund um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine informieren wir Sie im entsprechenden Liveticker.

Soweit ein kurzer Überblick. Meine Kollegen halten Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden, was heute bei ntv.de passiert. Mein Name ist Lukas Märkle und ich versorge Sie auf diesem Kanal bis zum frühen Nachmittag mit spannenden und unterhaltsamen Neuigkeiten.

Bei Fragen, Anmerkungen oder Feedback erreichen Sie mich unter lukas.maerkle(at)ntv.de

Starten Sie gut in den Tag!

Die mobile Version verlassen