Valencias Mouctar Diakhaby weigerte sich offenbar, mit einem Anti-Rassismus-Banner aufzustehen, um gegen den Umgang der Liga mit Fanbeschimpfungen gegenüber Vinicius Jr. zu protestieren.
Der guineische Nationalspieler distanzierte sich von seinen Teamkollegen und den Spielern des Gegners Mallorca, die vor einem Ligabanner mit der Aufschrift „Rassisten, raus aus dem Fußball“ für Fotos posierten.
4

4

4
Im letzten Spiel von Valencia wurden vier Fans im Mestalla wegen des Verdachts verhaftet, Affengesänge auf Vinicius von Real Madrid gerichtet zu haben.
Der Brasilianer wurde später wegen eines Zusammenstoßes mit den Spielern von Valencia vom Platz gestellt und veröffentlichte in den sozialen Medien eine deutliche Erklärung, in der er sagte, dass LaLiga „den Rassisten gehört“ und Spanien „als ein Land der Rassisten bekannt ist“.
Valencias Reaktion wurde heftig kritisiert, ebenso wie die der lokalen Medien, die sich statt einer Entschuldigung lieber auf die Behauptung von Carlo Ancelotti konzentrierten, dass das ganze Stadion skandierte.
Ancelotti entschuldigte sich später für diese Behauptung, doch Valencia zeigte wenig Reue, als er gegen die teilweise Schließung des Stadions durch die Liga wegen rassistischer Beleidigungen Berufung einlegte.


Es scheint nun, dass ihr eigener Spieler über die Reaktion des Teams und der Liga verärgert war und sich vom LaLiga-Banner vor dem Spiel fernhielt.
Diakhaby selbst wurde bereits 2021 bei einem Auswärtsspiel in Cadiz rassistisch beleidigt und verließ den Platz. LaLiga bestrafte Cadiz nicht mit der Begründung, es gebe nicht genügend Beweise dafür.
Nach dem Spiel Valencia gegen Real Madrid kritisierte LaLiga-Präsident Javier Tebas Vinicius auf Twitter und sagte, er müsse sich „informieren“ und zu Treffen mit der Liga erscheinen.
Der 22-Jährige antwortete mit den Worten: „Anstatt Rassisten zu kritisieren, erscheint der Präsident der LaLiga erneut in den sozialen Medien, um mich anzugreifen.“

4
„So sehr Sie reden und so tun, als würden Sie nicht lesen, das Image Ihrer Meisterschaft wird erschüttert. Sehen Sie sich die Antworten auf Ihre Beiträge an und lassen Sie sich überraschen …
„Wenn man sich selbst vernachlässigt, wird man nur Rassisten gleichgestellt. Ich bin nicht Ihr Freund, wenn es um Rassismus geht. Ich will Taten und Strafen. Hashtag bewegt mich nicht.“
Die Rote Karte von Vinicius wurde später annulliert, und Tebas entschuldigte sich später für seine Kommentare, aber er kam im folgenden Spiel von Real gegen Rayo Vallecano nicht zum Einsatz, wo er vom Bernabeu und seinen Teamkollegen stehende Ovationen erhielt.