• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Der neue Rekordvertrag dauert 2041!

Adele by Adele
Juni 29, 2025
in Sport Nachrichten
Der neue Rekordvertrag dauert 2041!

(Motorsport-total.com)-Der starke internationale Wettbewerb, der kleine neun Millionen Land Österreich, wird in Zukunft weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Formel-1-Kalenders sein. Nach Informationen von Motorsport-total.com Der Ring -Eigentümer Mark Maateschitz mit dem Rechtsinhaber Liberty Media hat sich bereit erklärt, den bestehenden Grand Prix -Vertrag bis Ende 2041 zu verlängern.

Titelbild für die Nachrichten: Red Bull-Ring in Spielberg

© Red Bull Ring (Lucas Pripfl)

Der Red Bull Ring bleibt bis 2041 Teil des Formel -1 -Kalenders

Zoom

Zusätzlich zu Miami ist der Red Bull Ring die einzige Rennstrecke, die einen Vertrag mit der Premier -Klasse hat, die sich bis in die 2040er Jahre erstreckt. Zunächst war eine offizielle Bestätigung verfügbar, fand jedoch am Sonntagmorgen statt, etwa drei Stunden nachdem diese Geschichte zum ersten Mal erschienen war.

Die Formel 1 verpflichtet sich somit ein klares Engagement für einen der beliebtesten Grand -Prix -Standorte im gesamten Rennkalender. Bereits März 2023 verlängerte Liberty den Vertrag zunächst bis Ende 2027; Nur wenige Monate später, im Juli 2023, wurde bis Ende 2030 ein weiterer Vertrag verlängert.

Interessant: Formel -1 -CEO Stefano Domenicali betont in der offiziellen Sendung, dass es sich um eine „Highlight und Erfahrung“ handelt, um „jedes Jahr in die beeindruckenden styrianischen Berge zurückzukehren“. Dies zeigt, dass es in Österreich jedes Jahr weiter fährt und nicht in der Rotation mit anderen Orten. Ab 2025 gibt es auf dem europäischen „Heimmarkt“ der Premier -Klasse neun Grandsprix. Die Tatsache, dass dieser Anteil in Zukunft reduziert wird, teilweise auch durch ein Rotationsprinzip, ist wahrscheinlich. (Formel 1 Kalender 2025)

Zuletzt hatte Domenicali erneut angekündigt, dass die Anzahl der Rennen pro Saison um 24 Jahre bleiben wird: „Dies ist das Maximum für mich. Der Kalender ist voll, auch wenn es viele Menschen gibt, die zur Formel 1 gehen wollen“, sagt der Italiener in einem Interview mit dem österreichischen Fernsehsender Orf.


Fotoroute: Die Vertragszeit der aktuellen Formel -1 -Routen

Die Wurzeln des heutigen Red Bull Ring gehen zurück zum 1969, als die alte Route auf dem Flugplatz in Zeltweg durch den Österreich -Ring ersetzt wurde. 1970 fand zum ersten Mal mitten im Hype um Jochen Rindt ein Grand Prix statt. Bis 1987 war Österreich ein ständiger Teil des Formel -1 -Kalenders.

1996 wurde der neue A1 -Ring geöffnet, mit dem das in der Formel 1 verwendete Routenlayout seine Premiere feierte. Zwischen 1997 und 2003 kehrte der Grand Prix vor dem Rennen nach Österreich zurück – auch aufgrund der Rückgang der Zuschauer – aus dem Kalender gelöscht. Angeblich dauerhaft.

Eine der Legenden, die ursprünglich durch Handschlag zwischen Dietrich Mateschitz und Bernie Ecclestone versiegelt wurde, war dann der Tatsache zu dank der Tatsache, dass die Formel 1 2014 nach Österreich zurückgekehrt war. Selbst für Insider, obwohl Maateschitz seit seiner Übernahme im Jahr 2004 viel Geld investiert hatte, um nicht nur die Route, sondern auch die Infrastruktur um sie herum zu modernisieren.

„Die Vision und Leidenschaft von Dietrich Maateschitz gewährte den Renninvestitionen und der Aufmerksamkeit, die es zu einem außergewöhnlichen Ereignis im Formel -1 -Kalender machte“, sagt Domenicali. „Der österreichische Grand-Prix war seit langem ein ganz besonderes Rennen für die Formel 1 und ist in der Geschichte des Sports tief verwurzelt. Es ist daher fantastisch, dass wir ihn langfristig gesichert haben.“

Mark Mateschitz sagt jedoch: „Mit stolz darauf, den Weg meines Vaters fortzusetzen und die traditionelle Geschichte des Rennens in Styria und Red Bull-Ring-und vor allem für die Menschen in der Region aufrechtzuerhalten. Die enge Verbindung mit der Formel 1 ist eine hervorragende Grundlage für unsere langfristige Partnerschaft. Gemeinsam möchten wir diese Geschichte noch viele Jahre fortsetzen.“

Ab 2025 ist der Red Bull Ring zu einem integralen Bestandteil des europäischen Motorsports geworden. Neben der Formel 1 sind zwei weitere Rennserien der Top -Klasse in Styria Gast bei MotoGP und DTM.

Previous Post

Erfolgreich suchen! Junge Leute fanden es gut

Next Post

Schlager Stars teilen sich das Paarfoto im Pool

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P