Was ist in den letzten Jahren zweifellos das wichtigste Angebot in Mediaendutschland?

© rtl / Sky
Die Ankündigung von RTL Sky Deutschland – für den fabelhaften Fahrpreis von 150 Millionen Euro – bargeldlos und schuldenfrei übernehmen. Die RTL -Aktie stieg am Freitagmorgen um rund 10%. Comcast, von dem bekannt ist, dass es seit 2018 längst von Sky Deutschland trennen wollte, weil Milliarden von Verlusten angesammelt wurden, hatte zu dieser Zeit rund 40 US -Dollar (!) Milliarden Dollar gezahlt. Für Sie das Ende mit Horror, 5,2 Millionen Abonnenten für die Integration -erleichtert RTL auf einen Schlag. Mit kombinierten 11,5 Millionen sind Sie noch nicht auf Augenhöhe, sondern in einer auffallenden Entfernung zu Prime Video (15) und Netflix (18). Es gibt immer noch einen Earn-Out für Comcast von bis zu 377 Millionen US-Dollar, wenn die RTL-Aktien über 70 Euro treaten, aber es wird sicherlich leicht sein, in Köln zu überstehen, angesichts einer Marktkapitalisierung, die über die 11 Milliarden Euro hinausgeht. Dies verspricht jedoch nichts Gutes für den Sky -Kollegen in Unterföhring. Auch wenn es offiziell von einer nächsten Phase des Unternehmens gesprochen wird: Bertelsmann -Chef Thomas Rabe ist nach drei Jahren zu Synergieffekten von 250 Millionen Euro geworden. Sie müssen von irgendwoher kommen. Und meiner Erfahrung nach sind die Übernahme normalerweise keine Liebeshochzeiten. Der Deal steht noch unter der Reservierung des Kartellbüros. Ich denke, er wird erfolgreich sein und nicht nur ein deutscher Medienmeister im Jahr 2026, sondern auch ein europäischer Fernseh- und Streaming -Riese.
Hier können Sie mehr lesen
Was hat mich nicht wirklich überrascht, aber immer noch nachdenklich gemacht?

© n Wong / Flickr (CC BY-ND 2.0)
Die Tatsache, dass die neue Spezialpublikation „Deutsche Filme im Laufe der Zeit“ aus dem FFA Filmförderungsbürger nachweist: Neun der zehn erfolgreichsten Inlandsfilme seit 2000 waren Komödien. Nur ein Drama („Das Perfüm“) schaffte es unter den Top 10. Bereits nach der München -Filmwoche im Januar, in der die Händler ihre Schiefer den Kino -Betreibern präsentierten, dachte ich: Ein bisschen mehr Mut für originelle Ideen außer der Komödie sollte sein. Und ich erinnerte mich an die grandiose Paramount+ -Serie „Das Angebot“ aus dem Jahr 2022. Sie beschreibt, dunkel und lustig gleichzeitig, wie der berühmteste und erfolgreichste Film aller Zeiten („The Godfather“ alias „der Spate“) fast nicht hundertmal. Aus der heutigen Perspektive, ein Kinderspiel, damals sehr kontrovers, eine mutige Entscheidung des Bob Evans Studio -Chefs. Ich möchte hier nichts romantisieren. Das Mietgeschäft war und ist schwer, die Kinos wurden in den letzten Jahren schwer erschüttert, die Sehnsucht nach Sura -Hits. Aber ich frage mich: Müssen wir nicht versuchen, das Kino mehr zu einem magischen Ort mit großen, anderen Filmen zu machen? Mit meinen Kollegen bei Pantaleon -Filmen probieren wir unsere Oktober -Veröffentlichung „The Life of Wishes“.
Weitere Informationen zur FFA-Veröffentlichung hier: https://www.blickpunkFilm.de/kino/ruckblick-ffa-comedien-dominen-in-deutschen-kinos-b1c45b812c30807129476f61588b
Wer geht ein bisschen auf Disney?

© Imago / Nurphoto
Netflix mit der Einrichtung der sogenannten Netflix -Häuser. Dies sind dauerhafte, interaktive Erfahrungen der Erfahrung, die es den Fans ermöglichen sollten, sich in die Welten ihrer Lieblingsserien und Filme zu vertiefen. Die Standorte (dieses Jahr in Philadelphia und Dallas, 2027 in Las Vegas) kombinieren thematische Attraktionen (z. B. Fluchtzimmer, VR -Spiele usw.), gastronomische Angebote und exklusive Warengeschäfte. Mit Serien wie Squid Game oder Bridgerton kann ich mir das vorstellen. Dies schafft emotionale Erfahrungen, physikal-digitale („phygitale“) Integration und verschiedene Einnahmequellen, die Fans langfristig an die Marke Netflix binden. Natürlich bleibt abzuwarten, ob dies eine ähnliche Ausstrahlung wie Disneyworld entwickelt. Zu Beginn des Jahres hatte ich bereits in einem Artikel darauf hingewiesen, dass ein Blick auf „immersive Unterhaltung“ für große europäische Studios mit beliebten IPs. Es muss nicht sofort ein ganzes Haus sein. Gerne helfe ich Ihnen zu denken.
Mehr über die Netflix-Häuser und die gesamte „Erlebnisstrategie“ hier: https://www.latimes.com/ententainment-arts/business/2025-06-17/netflix-house-retail-las-vegas-phiadallas
Wer ist nach sechs Jahren wirklich alles?

© Apple
Apple mit seiner Filmstrategie. Diese Woche „F1“ (Regie von Joseph Kosinski „Top Gun: Maverick“, Produzentin: Jerry Bruckheimer) mit Brad Pitt in Kinos weltweit in Deutschland). Es wurde in enger Zusammenarbeit mit der Formel 1 produziert, einer der ausführenden Produzenten ist Lewis Hamilton. Obwohl die „Theatre Release“ (von Warner Bros.) ein Apple+ Original ist, spricht zweifellos für hohe Qualität, ohne Ihre eigene Plattform zu benennen. Nun, Sie möchten 200 Millionen US -Dollar US -Dollar -Budget mit Farben erwarten. Unter anderem wird eine fortschrittliche Kamera -Technologie verwendet, die in den neuesten iPhones verwendet wird. Trotzdem betont der CEO Tim Cook, dass der Film nicht in erster Linie da ist, um mehr iPhones zu verkaufen, sondern dass Apple TV+ als unabhängiges Geschäft angesehen wird. Ein möglicherweise verlorenes Geschäft, eher ein Marketingausgaben wie das Prime -Video von Jeff Bezos? Nun, ich hoffe, die Übung ist erfolgreich. Und ich werde den Film auf jeden Fall im Kino sehen. Es sollte das iPhone unter den diesjährigen Filmen sein.
Weitere Informationen zur Apple-Inhaltsstrategie finden Sie hier: https://variety.com/2025/film/news/f1-apple-movie-tim-cook-lewis-hamamton-1236424270/
Und wen möchte ich von Herzen gratulieren?

© rtlZwei
Die angesehene Kollegin Andreas Bartl an der Spitze von RTL II seit fast elf Jahren. Wir haben uns als junger Programmmanager bei Kabel Einins kennengelernt und er war die Programmplanung für Prosieben. Später gingen wir zusammen mit vielen Kollegen durch die unruhigen Gewässer der Transformation von Prosieben Media AG zu ProSiebensat.1 Media SE. Während dieser Zeit haben wir uns immer gegenseitig geholfen und ich habe viel von ihm gelernt. In meinem aktiven Senderzeit war ich froh, die Rolle des Station -Chefs mit der Coaching -Position bei Bayern zu vergleichen: Sie haben das Team und die Antworten vom 1. Tag aufgestellt. Aber so wie es Hunderttausende von „Trainern“ draußen gibt, die glauben, weil sie Fußball sehen, sehen sie auch einen Trainer. Es gibt nur wenige Trainer, die wie er seit elf Jahren in einem und den gleichen Seitenlinien gestanden haben. Lieber Andreas, du bist einer, der es wirklich immer könnte. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer beeindruckenden Karriere, für jahrzehntelange gute Unternehmens- und Teamführung. Hab viel Spaß mit allem, was kommt.
