• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Der Merz-Reformherbst zerreißt die SPD

Amelia by Amelia
November 9, 2025
in Lokalnachrichten
Der Merz-Reformherbst zerreißt die SPD
  1. Startseite
  2. Politik

Status: 8. November 2025, 20:36 Uhr

Aus: Lisa Mahnke

Bundeskanzler Merz will in 90 Tagen umfassende Reformen umsetzen. Die SPD gerät unter Druck, eine eigene Linie zu finden. Die internen Spannungen nehmen zu.

Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) füllt den Herbst mit einer Reformoffensive. Wie nach der Sommerpause angekündigt, will Merz innerhalb der nächsten 90 Tage eine Reihe konkreter Reformvorhaben umsetzen – vom Bürokratieabbau über Sicherheitsgesetze bis hin zu Eingriffen in die Sozialpolitik. Die Herbstreformen der Kanzlerin könnten für wachsende Unruhe in der SPD sorgen.

Die SPD-Parteispitze muss einen Spagat schaffen: zwischen Innovation und Regierungsverantwortung (Archivbild). © picture Alliance/dpa | Kay Nietfeld

Die Sozialdemokraten sollten sich eigentlich darauf konzentrieren, ihre eigene Linie neu zu definieren. SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil kündigte nach der Bundestagswahl nicht nur einen personellen, sondern auch einen „programmatischen Neuanfang“ an. Doch nun steckt es fest zwischen Regierungsalltag und Dauerfeuer aus dem Kanzleramt.

Merz‘ Reformpläne setzen SPD massiv unter Druck – „Nicht in Selbstmitleid versinken“

„Wir dürfen nicht in Selbstmitleid versinken“, mahnte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Stern. Er selbst ist in Interviews und Talkshows ständig erklärungsbedürftig; Die Ziellosigkeit der SPD ist spürbar. Demnach wächst die SPD Stern die Sorge, dass Klingbeil und seine Kollegin Bärbel Bas sich zu sehr auf das Regieren konzentriert hätten. Der Versuch einer programmatischen Erneuerung mündet damit in ungeordnete Auseinandersetzungen mit der Union.

Viele der Projekte aus Merz‘ Herbstoffensive sind inhaltlich und strategisch brisant. Sie gingen aus einem internen Papier des Kanzleramtes hervor, über das die Welt zuerst berichtet. Der Plan umfasst unter anderem eine Reform des Einwanderungsverfahrens, elektronische Fußfesseln zum Schutz vor Gewalt, neue Automatisierungen für Sicherheitsbehörden, Maßnahmen zur Entlastung der Wirtschaft, Neuerungen im Verkehrsbereich und die erneute Verschärfung der Bedingungen für die Grundsicherung.

Minister unter Merz: Vollständige Liste des Kabinetts – von Klingbeil bis zu „neuen Gesichtern“

17 Minister, dazu ein Bundeskanzler namens Friedrich Merz: Sie bilden das Kabinett der Koalition aus CDU, CSU und SPD und damit die 25. Bundesregierung Deutschlands.

Fotoserie ansehen

Wie in der Wehrpflichtdebatte und nach den „Stadtbild“-Aussagen dürften in den Vorschlägen viele Ansätze zur Kritik der SPD stecken, wenn sie denn will. Es bleibt jedoch nicht viel Zeit, sich selbst zu finden. Die SPD muss einen Spagat schaffen – nicht nur zwischen der Union und dem linken Gewissen der SPD, ihrer Jugendorganisation „Jusos“, sondern auch zwischen Regierungsverantwortung und Erneuerung.

Klingbeil kämpft gegen die Abwehr – doch Merz gibt den Takt vor

„Wir müssen deutlich machen, dass wir dieses Land gestalten wollen“, sagte Klingbeil auf dem Sommerfest des linken Flügels der SPD-Bundestagsfraktion Ende September Stern. „Das geht nicht, wenn wir als SPD durchhalten, wenn wir schwach sind.“ Übersetzt heißt das: Die Sozialdemokraten dürfen nicht immer reagieren, sondern müssen auch handeln – das bedeutet, als Koalitionspartner mehr eigene Initiativen einzubringen.

Allerdings erschwert das Reformpaket von Merz Klingbeils Forderungen noch mehr. Die Kanzlerin hat eine ganze Liste von Forderungen vorgelegt, auf die zunächst reagiert werden muss. Am 13. November treffen sich die Spitzen der schwarz-roten Regierung zu ihrem nächsten Koalitionsausschuss dpa aus Koalitionskreisen erfahren. Derzeit gibt es Unstimmigkeiten beim Thema Verbrennungsmotorverbote, Migrationspolitik und Wehrdienst, im Herbst der Reformen könnte es zu weiteren Unstimmigkeiten kommen.

Bundesregierung verliert an Rückhalt – SPD sucht nach neuem Zukunftsplan

Vor dem Hintergrund wachsender Unzufriedenheit mit der Koalition, die nur über eine Mehrheit von zwölf Stimmen verfügt, plädierte Klüssendorf für Kompromissbereitschaft. „Wir sind an einem Punkt, an dem wir die Voraussetzungen für den Erfolg in unserem Land völlig erneuern müssen“, sagte der SPD-Generalsekretär in einem gemeinsamen Artikel mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann t online. „Wir wissen, was auf dem Spiel steht.“ Im ARD-Deutschlandtrend vom 6. November, nur 22 Prozent der Befragten waren mit der Regierungsarbeit zufrieden.

Dennoch forderte der SPD-Generalsekretär auch innerparteiliche Gespräche. „So gut unsere Regierungspolitik auch ist, es braucht noch mehr, um die Menschen als Partei einzubeziehen“, sagt Klüssendorf Stern. „Wir als SPD werden erst dann wieder interessanter, wenn wir innerhalb der Partei große Ideen kontrovers diskutieren.“

Ende November will die SPD mit der „Visionsentwicklung“ beginnen und in einem digitalen Mitgliederforum die Ideen aller Parteimitglieder sammeln. 2026 geht dann ein mehrköpfiges Team in die „Arbeitsphase“, 2027 folgen Programmkonferenzen. Das endgültige Grundprogramm soll Ende 2027 auf einem Parteitag beschlossen werden. (Quellen: stern, Welt, AFP, dpa, t-online, ARD, eigene Recherche) (lismah)

Previous Post

Im Kleid und High Heels – Baerbock teilt wichtige Neuigkeiten – doch das Internet achtet nur auf ihren Look

Next Post

Thomas Brendel freigelassen | Sportgemeinschaft Dynamo Dresden

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P