Unklarer Ort im Hafen
Die rätselhafte Beobachtung löst den Alarm in Karlsruhe aus
29.06.2025 – 12:40 UhrLesezeit: 1 min.

Ein Sprung ins Wasser: Dann nichts mehr. Die Polizei und die Feuerwehr suchen stundenlang nach einem Mann – vergeblich. Was ist im Hafen von Karlsruhe passiert?
Die Polizei, die Feuerwehr, die Rettungsdienste und die DLRG nahmen um 0,30 Uhr am Hafen von Karlsruhe teil, die mehrere Augenzeugen über eine männliche Person berichteten, die aus dem Still -Passagierschiff in das Hafenbecken II gesprungen ist, und ein bisschen schwamm. Ob und wenn ja, wo der Schwimmer wieder an Land kam, konnte keiner der Zeugen beobachtet werden.
Daraufhin ein großes Kontingent von Rettungsdiensten – einschließlich eines Polizeihubschraubers, der Feuerwehr mit einer Plattenspieler -Leiter für die Beleuchtung, DLRG -Taucher und ein Boot der Wasserschutzpolizei. Nachdem die Feuerwehr angekommen war, wurden die Wasserrettungsmaßnahmen sofort eingeleitet.
Zwei Sonarstafte des DLRG und ein Rettungsboot der Feuerwehr gingen in Wasser, zahlreiche DLRG -Taucher wurden verwendet. Die Polizei unterstützte die Suche aus der Luft.
Trotz mehrerer und intensiver Suchanfragen im gesamten Gebiet – sowohl auf als auch unter Wasser – konnten keine Beweise für den Aufenthaltsort der gemeldeten Person gefunden werden. „Es wird daher angenommen, dass die Person den Pool unabhängig verlassen könnte. Es gibt auch keine Berichte über vermisste Person“, heißt es in dem Feuerwehrbericht über die Aufgabe um 3 Uhr
Die Behörden schließen nicht aus, dass die Zeugen möglicherweise falsch waren. Dies ist auch der Grund, warum die Suche nach mehreren Stunden eingestellt wurde.
