![Der Keeper hat zweimal den Kopf geschlagen: Feyenoord Rotterdam setzt das nächste CL -Anrufzeichen Der Keeper hat zweimal den Kopf geschlagen: Feyenoord Rotterdam setzt das nächste CL -Anrufzeichen](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/d61f0d6bd28ecfadfffd4d7005cd06a7-1024x576.jpg)
Keeper traf zweimal den Kopf
Feyenoord Rotterdam setzt das nächste CL -Anrufzeichen
12.02.2025, 23:10 Uhr
Feyenoord Rotterdam kommt in der Champions League einen Schritt näher an die 16. Runde. Der niederländische Pokalsieger setzt sich gegen AC Mailand im Hinspiel der Playoff -Runde durch. Benfica Lissabon und FC Brügge entwickeln auch gute Ausgangspositionen.
Das Überraschungsteam Feyenoord Rotterdam besiegte den AC Mailand auch im „de Kuip“ -Kauldron und zielte auf die 16. Runde der Champions League ab. Der Gewinner des niederländischen Fußballpokals setzte sich zwei Tage nach der Trennung von Trainer Brian Priske im Hinspiel der Play-offs der Royal Class 1: 0 (1: 0) durch und erhielt eine solide Ausgangsposition vor dem Rückspiel am nächsten Dienstag im Mailand Giuseppe Meazza.
Igor Paixão (3.) traf sich früh zum fünften Sieg in der Tabelle der niederländischen Liga, die vor drei Wochen den FC Bayern mit 3: 0 geschossen hatte. Milan Keeper Mike Maignan sah nicht gut aus, als Paixão getroffen wurde. Feyenoord um den deutschen Torhüter Timon WellenReuther konnte zum ersten Mal in die 16. Runde der Champions League einziehen. Der frühere Schalke musste zwei schwere Kopfhits nehmen, konnte aber bis zum Ende durchspielen.
Im parallelen Spiel gewann Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon bei As Monaco 1: 0 (0: 0) und hat nun die besten Karten, um in die Runde des letzten 16. des griechischen Evangelos Pavlidis (48.) zu ziehen, einst trainiert bei der Ausbildung bei VFL Bochum erzielte das entscheidende Tor, Monacos Moatasem al-Musrati sah die Gelbrotekarte (52.) etwas später.
Am frühen Abend gewann FC Brügge in der zusätzlichen Zeit gegen Atalanta Bergamo mit 2: 1 (1: 1). Gustaf Nilsson, unter Vertrag von 2021 bis 2022 in der Nähe von Wehen Wiesbaden, traf sich für den Sieg (90.+4). Mario Pasalic (41.) hatte zuvor die Führung durch Ferran Jutgla (15.) ausgeglichen.