Nachrichtenportal Deutschland

Der Iran Upgrades und setzt seinen ersten Flugzeugträger mit Stealth -Drohnen in Betrieb?

Der Iran Upgrades und setzt seinen ersten Flugzeugträger mit Stealth -Drohnen in Betrieb?

Die Marine der iranischen Revolutionsgarde hat ihr neues Flaggschiff offiziell in Dienst gestellt: Als Drohne -Träger soll Shadid Bagheri „Sicherheit im persischen Golf“ sicherstellen. Zumindest sagt das eine iranische Botschaft. Das 240 Meter lange Schiff wurde aus einem Containerfachter erstellt und kann angeblich 60 unbemannte Flugzeuge und 30 Raketenboote tragen. Auch Hubschrauber können auf dem Flugdeck beginnen und landen, der mit einem Skisprung auf den Bug ausgestattet ist.

Ein Video, das für die Inbetriebnahme für die Inbetriebnahme in Auftrag gegeben wurde, zeigt mehrere Flugzeuge auf Deck. Unter ihnen sind drei Kopien einer Drohne, die an ein kleines Stealth -Kämpfe -Flugzeug erinnert. Es ist dem bemannten Qaher F-313 sehr ähnlich, der vor etwa zehn Jahren präsentiert wurde. Zu dieser Zeit gab es jedoch erhebliche Zweifel, was wirklich ein echter Kampfflugzeug war. Das gezeigte Gerät hatte den Charakter eines Dummys. Die Erklärungen an Bord tragen die Inschrift JAS-313. Es kann nur spekuliert werden, ob es sich um mehr als Modelle handelt.

Drohnen oder Modelle?

Ein weiteres Video zeigt den Start und die Landung einer Drohne, die von außen eine reduzierte Variante des JAS-313 zu sein scheint. In Bezug auf das Flugverhalten erweckt das Fahrzeug jedoch den Eindruck, dass es aus Flugmodellbau stammt. Ein Hakenhaken ist nicht installiert.

Dies hat jedoch auch den geflogenen, propellergetriebenen Ababil-3. Dieses Muster ist seit langer Zeit im Militäroperation. Zusätzlich zu den Drohnen gibt es auch einige Hubschrauber: Drei Bell 206 und zwei Vertreter der MI-MI-8-Familie. Ein gelbes Verschlechterendreher aus der allgemeinen Luftfahrt ist ebenfalls dargestellt.

Mit einem Fußballfeld

Andernfalls hat der Shadid Bagheri acht Hangars unter dem Deck. Es gibt ein Krankenhaus und sogar ein kleines Fußballfeld unter Deck für die Crew.

Das Schiff war ursprünglich der Frachter Perarin, der vor mehr als drei Jahren kürzlich im persischen Golf unter iranischer Flagge entdeckt wurde. Die Umstellung hatte wahrscheinlich im Jahr 2022 auf einer Werft in Bandar Abbas begonnen. Die ersten Versuche auf See fanden im vergangenen Herbst statt.

Die mobile Version verlassen