![Der Handballstar Andreas Wolff explodiert nach der Weltmeisterschaft und wird klar Der Handballstar Andreas Wolff explodiert nach der Weltmeisterschaft und wird klar](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/andreas-wolff-1024x538.jpg)
Torhütergala reicht nicht aus
Aktualisiert am 30. Januar 2025, 13:43 Uhr
![Andreas Wolff](https://i0.web.de/image/898/40613898,pd=1,f=responsive169-w950/andreas-wolff.jpg)
Der DHB-Torhüter Andreas Wolff zeigte auch eine brillante Leistung gegen die Portugiesisch-der Torhüter trat in sehr starken 21 Paraden auf. Es war jedoch nicht ausreichend für das Halbfinale.
© Bild Allianz/DPA/Soeren Stache
Trotz einer herausragenden Leistung des Torhüters Andreas Wolff verlässt die deutsche Nationalmannschaft das Viertelfinale der Handball-Weltmeisterschaft. Nach der engen Niederlage kochen die Emotionen des DHB -Torhüters.
Normalerweise ist DHB -Torhüter
Andererseits gab es am Mittwochabend Emotionen der negativen Natur mit dem Torhüterkollegen
Wolff wurde nach dem letzten Pfeifen nicht mehr angehalten, der 33-Jährige, der 21 Paraden gegen die Portugiesisch zeigte und zu Recht den „Mann des Spiels“ ausgewählt hatte, schrie seinen Ärger aus und explodierte offiziell.
„Es tut weh, so zu gehen. Aber ich werde jetzt nicht durch mein Team gehen.“
Bereits während des Spiels wurde klar, dass der Torhüter alles andere als zufrieden mit der Leistung seiner Front -Männer in der Verteidigung war. Die Defensive war zu trägen und träge gegen die schnellen Portugiesisch und erlaubte immer einen Abschluss auf Wolffs Box.
Der herausragende Torhüter der DHB -Auswahl wollte dann seine Teamkollegen nicht platzieren. „Ich bin frustriert und verärgert, aber ich beschuldige sie nicht. Es tut weh, so auszulassen. Aber ich werde jetzt nicht durch mein Team ziehen“, sagte der 33-Jährige nach der dramatischen Erweiterung.
Gleichzeitig forderte Wolff eine interne Neubewertung des frühen Misserfolgs in der letzten Runde in Dänemark, Kroatien und Norwegen, durch die die erste Weltcup -Medaille seit dem Goldtriumph vor 18 Jahren verpasst wurde. „Wir müssen viel aufarbeiten. Ich habe meine Gedanken darüber, warum es nicht genug war. Aber ich werde sie nicht öffentlich teilen“, sagte der Torhüter aus dem deutschen Rekordmeister Thw Kiel und machte seine Kritik mehr als klar.
DHB -Star Wolff nach der Niederlage gegen Portugal völlig depressiv
Die Auszeichnung als beste Spieler des Spiels ließ ihn jedoch kalt. „Es ist schön, Lob zu bekommen. Aber in erster Linie bin ich frustriert, dass wir nicht in das Halbfinale gekommen sind“, sagte der Europameister 2016 und fügte hinzu: „Ich werde nicht stehen und sagen, ich bin stolz darauf, wie gut ich gespielt werde.
![Andreas Wolff](https://i0.web.de/image/896/40613896,pd=1,f=content-l/andreas-wolff.jpg)
© Imago/NTB/Stian Lysberg Solum
Umso mehr trauerte Wolff um das verpasste Halbfinale. „Leider haben wir wie bei den Olympischen Spielen das Knockout in der entscheidenden Phase nicht geschafft“, sagte der Veteran. Er selbst müsste ein wenig knabbern. „Ich weiß nicht, wie lange es so lange ist. Letztes wird der Fokus nach letzter Zeit wieder auf seinem Club liegen.
Wolff will nicht tröstet werden
Wie viel die Weltmeisterschaft mit sich genommen wurde, wurde es kurz nach dem Spiel klar: Während Portugal das Halbfinale in der Halle frenetisch feierte, saß Wolff wie ein Stapel-Elend auf dem Posten seines Tores, den er fast vollständig in die eingeschlossen hatte Minuten zuvor. Er wollte nicht getröstet werden. Als Teamkollege Rune Dahmke zu ihm kam, sprang Wolff auf dem Feld wieder und tobte erneut.
Am Tag nach dem Bitteren, kurz vor Abflug von Norwegen, machte Wolff seine Frustration während eines morgendlichen Trainings im Kraftzimmer des Teamhotels ab. Eines ist sicher: Die Niederlage gegen Portugal wird das deutsche Team verbessern – insbesondere mit dem herausragenden Andreas Wolff.
Gebrauchte Quellen
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
„So arbeiten die Redakteure„Sie informieren Sie, wann und was wir darüber berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unser Inhalt kommt. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalismus -Trust -Initiative.