Nachrichtenportal Deutschland

Der frühere „Lost Prophets“-Sänger und Sexualstraftäter Ian Watkins wurde im Gefängnis erstochen

Nahaufnahme von Watkins' Oberkörper auf der Bühne. Er kneift die Augen zusammen und verzieht den Mund. Er trägt eine schwarze Jacke.
Ian Watkins während eines Auftritts der „Lost Prophets“ in Chelmsford, England im Jahr 2011. (AP / dpa / Joel Ryan)

Die Polizei sagte, Watkins sei in Wakefield, England, mit einem Messer angegriffen worden und sei an seinen Verletzungen gestorben. Als Täter werden zwei Mithäftlinge verdächtigt. Über die Hintergründe des Angriffs ist noch nichts bekannt. Watkins war bereits vor zwei Jahren von Mithäftlingen schwer misshandelt worden.

Der 48-Jährige verbüßte in Wakefield eine 29-jährige Haftstrafe wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger und Besitz von Kinderpornografie, wofür er 2013 verurteilt wurde. Die „Lost Prophets“ lösten sich nach Bekanntwerden der Vorwürfe auf. Sie feierten Anfang der 2000er Jahre internationale Erfolge und erreichten 2006 mit ihrem Album „Liberation Transmission“ Platz eins der britischen Album-Charts.

Diese Nachricht wurde am 12.10.2025 im Deutschlandfunk gesendet.

Die mobile Version verlassen