Zwei Ecken, kein Tor: In der 17. Minute brachte Mathias Ginter die Freiburger nach einer Ecke bei Union Berlin in Führung. Da der frühere Nationalspieler jedoch selbst per Kopf köpfte, zählte das Tor nach einer rund zweiminütigen Überprüfung nicht. Noch länger dauerte es, als Union in der zweiten Halbzeit nach einer Ecke traf: Die VAR-Schiedsrichter studierten die Videobilder etwa fünf Minuten lang, dann entschieden sie, dass Rani Khedira im Abseits stand. Am Ende gab es üppige sieben Minuten Nachspielzeit, aber keine weiteren Tore.
Was kommt als nächstes? Mit einer Frage. Steckt der FC Bayern vielleicht doch ins Wanken? Wird der sehr intensive Fußball der letzten Wochen bei Vincent Kompany nun Spuren in seiner Stärke hinterlassen? Diese Frage wird um 18:30 Uhr beantwortet. Dann treffen die Münchner auf Bayer Leverkusen, die sich nach dem großen Umbruch im Sommer inzwischen erholt haben und zuletzt vier Siege in Folge feierten. Aber reicht das aus, um gegen Super Bayern Hoffnung zu machen? Auch RB Leipzig, der derzeit ärgste Konkurrent des FC Bayern München, spielte in dieser Saison in München. Ergebnis: 0:6 aus Leipziger Sicht.
