• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Der FC Bayern plant offenbar einen Transfer von El Mala – Gerüchte über Verhandlungen

Elke by Elke
Oktober 29, 2025
in Lokalnachrichten
Der FC Bayern plant offenbar einen Transfer von El Mala – Gerüchte über Verhandlungen
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Status: 29. Oktober 2025, 19:02 Uhr

Aus: Tony Blasey

Bayern München verstärkt offenbar seine Bemühungen, El Mala zu erwerben. Die Gerüchte werden immer konkreter, mehrere Insider berichten von einem möglichen Winterwechsel.

München – Die Gerüchteküche um Said El Mala brodelt weiter. Wie Insiderquellen X Berichten zufolge ist der FC Bayern München mit dem 19-jährigen Kölner Shootingstar schon sehr weit gekommen. Laut Inside Eintracht FFM wäre sogar ein Transfer im Winter möglich – mit anschließender Leihe zurück nach Köln. El Mala würde damit das nächste große Talent im Kader des Rekordmeisters werden.

Besagter El Mala befindet sich offenbar in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem FC Bayern. © IMAGO/Davide Elias

Befeuert werden die Spekulationen durch weitere Insiderberichte: Der Account Spielertrainer berichtet, dass der FC Bayern derzeit über einen Januar-Transfer von El Mala nachdenkt. Die Münchner wollen sich im Sommer offenbar von der Konkurrenz absetzen. Die Idee dahinter ist folgende: El Mala für ein halbes Jahr nach Köln auszuleihen, damit er weiterhin Spielpraxis sammeln kann. Die Verhandlungen sollen sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden.

Die Bayern denken wohl darüber nach, sich vor dem Pokalspiel um El Mala zu treffen

Allerdings zeigt sich der 1. FC Köln bei den Verhandlungen hart. Sportdirektor Thomas Kessler schließt einen Wintertransfer derzeit kategorisch aus. Vor dem Pokalduell der beiden Mannschaften am Mittwoch wird es voraussichtlich zu einem Treffen der Verantwortlichen kommen. Die Kölner haben den Vertrag von El Mala bis 2030 verlängert – ohne Ausstiegsklausel – und streben für den Sommer eine Rekordablösesumme von 50 bis 60 Millionen Euro an. Zum Vergleich: Brighton bot bereits im Sommer über 15 Millionen Euro, was von Köln abgelehnt wurde.

Neben Bayern München buhlen zahlreiche Topklubs um El Mala. Manchester City, Manchester United, Chelsea, Paris Saint-Germain und Inter Mailand sollen alle ihre Fühler ausgestreckt haben. Auch Borussia Dortmund gilt als heißer Kandidat und könnte El Mala als Nachfolger des wechselwilligen Karim Adeyemi sehen. Mehr als zehn Teams haben sich bereits im El Mala-Camp gemeldet.

Finalniederlagen, Titelfluch, Enttäuschungen: Harry Kanes langer Weg zu seinem ersten Titel

Harry Kane konnte seinen scheinbar endlosen Titelfluch in der Saison 2024/25 mit dem Gewinn der Bundesliga begraben.

Fotoserie ansehen

El Mala selbst scheint von der Hektik nicht beeindruckt zu sein. Nach seinem jüngsten Traumtor gegen Augsburg hielt er sich demonstrativ die Ohren zu – eine klare Geste, dass er von den Transfergerüchten nichts hören will. Konkrete Gespräche mit den Bayern oder dem BVB dementierte sein Berater zuletzt: „Die Berichte sind nicht korrekt.“ Man wolle „Ruhe bewahren“ und „zuerst die aktuelle Situation genießen“.

Sollten die Insiderberichte stimmen, würden die Bayern mit ihrer Winter-Transferstrategie klug agieren. El Mala könnte sich in München akklimatisieren, während er mit Köln weiterhin Bundesliga-Erfahrung sammelt. Mit seinem explosiven Saisonstart (drei Tore, ein Assist in sechs Spielen) steigerte der gebürtige Krefelder seinen Marktwert bereits von drei auf 18 Millionen Euro. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob es den Bayern tatsächlich ernst ist – oder ob El Mala vorerst in Köln bleibt, wo er sich sichtlich wohlfühlt. (tb)

Previous Post

Trotz hartnäckiger Inflation: US-Notenbank senkt Leitzins erneut

Next Post

Gesetzesänderung: Frankreich reformiert das Sexualstrafrecht – Einwilligung in sexuelle Handlungen wird verpflichtend

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P