Stolpert der FC Bayern im 15. Anlauf? Zumindest die Aufstellung von Vincent Kompany lässt vermuten, dass das Spiel gegen Bayer Leverkusen nicht für ihn an erster Stelle steht.
Denn der Münchner Trainer überrascht mit einer groß angelegten Rotation – die sogar die bisher davon verschonten Spieler betrifft. Mit Kane, Michael Olise und Luis Diaz sitzt das Stammtrio der Bayern komplett auf der Bank; Allein in den bisherigen acht Bundesligaspielen steuerten die drei Offensivstars insgesamt 33 Tore bei.
Für die Tore gegen Leverkusen werden zumindest vorerst Nicolas Jackson, Lennart Karl und Serge Gnabry (der einzige verbliebene Stamm-Offensivspieler) verantwortlich sein. Von ihnen hängt die bisherige beeindruckende Leistung der Bayern ab, die in dieser Saison bisher alle 14 Pflichtspiele gewonnen haben.
Auch Dayot Upamecano (für ihn spielt Minjae Kim) und Aleksandar Pavlovic, der durch Leon Goretzka ersetzt wird, bekommen eine Pause. Manuel Neuer steht nach seiner Sperre im DFB-Pokal wieder im Tor. Diese Entscheidungen können durchaus als Zeichen dafür gewertet werden, dass das nächste Spiel in der Champions League für Kompany von größter Bedeutung ist – am Dienstag kommt es bei Paris St. Germain zum Gipfelduell der ersten und zweiten Mannschaft.
Die Aufstellung der Bayern: Neuer – Laimer, Kim, Tah, Guerreiro – Kimmich, Bischof – Karl, Goretzka, Gnabry – Jackson.
Leverkusen legt nach Paderborner Krampf um
Kasper Hjulmand nahm nach dem kräftezehrenden und nervenaufreibenden Spiel gegen den SC Paderborn (4:2 nach Verlängerung) drei Wechsel bei seiner „Werkself“ vor. Jarrell Quansah rückt in die Dreier-Verteidigungslinie zurück, Ernest Poku rotiert auf der rechten Seite. Claudio Echeverri bekommt eine Chance, nachdem es unter der Woche Gerüchte gab, dass die Leihe des unzufriedenen offensiven Mittelfeldspielers von Manchester City vorzeitig gekündigt werden könnte.
Leverkusens Aufstellung: Flekken – Tapsoba, Badé, Quansah, Belocian – Poku, Andrich, Garcia, Arthur – Echeverri, Schick.
Bayer-Trainer Hjulmand: „Keine Mannschaft ist unschlagbar“
Mit dieser Besetzung will Leverkusen (seit Mai 2023 auswärts ungeschlagen) den Lauf der Bayern beenden und die eigene Serie verlängern. „Bayern ist natürlich die beste Mannschaft in Deutschland. Aber ich glaube nie, dass eine Mannschaft unschlagbar ist. Ich glaube, dass es möglich ist.“sagte Hjulmand.
Auch in der Königsklasse steht Bayer ein ganz wichtiges Spiel bevor; Nach nur zwei Punkten aus den ersten drei Spielen ist ein Sieg bei Benfica Lissabon am Mittwoch für die Chancen aufs Weiterkommen schon fast Pflicht.
