• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Der FC Barcelona schuldet dem FC Bayern noch 20 Millionen Euro

Adele by Adele
Oktober 10, 2025
in Sport Nachrichten
Der FC Barcelona schuldet dem FC Bayern noch 20 Millionen Euro

Für Lewandowski-Transfer

Aktualisiert am 10. Oktober 2025, 14:30 Uhr

Robert Lewandowski

Robert Lewandowski wechselte für 45 Millionen Euro vom FC Bayern zum FC Barcelona. Auf einen Großteil der Ablösesumme warten die Münchner noch.
© IMAGO/ZUMA Press Wire/Matthieu Mirville

Drei Jahre nach dem Wechsel von Robert Lewandowski zum FC Barcelona wartet der FC Bayern immer noch auf 20 Millionen Euro der vereinbarten Ablösesumme. Es ist nur ein kleiner Teil der Transferschulden Barcelonas.

Der FC Bayern München wartet noch immer auf einen Teil der Ablösesumme Robert Lewandowski – und das drei Jahre nach dem Wechsel des Stürmers vom deutschen Rekordmeister zum FC Barcelona im Juli 2022. Von der vereinbarten Ablösesumme von 45 Millionen Euro stehen noch 20 Millionen Euro aus. Das berichtet die spanische Zeitung „Sport“ unter Berufung auf einen aktuellen Finanzbericht des katalanischen Klubs.

Ratenzahlungen für Transfers sind im internationalen Fußball üblich. Laut der „Bild“-Zeitung hatten Bayern und Barça außerdem beschlossen, dass die Ablösesumme für den polnischen Top-Stürmer in Raten gezahlt werden könne. Allerdings warten die Bayern mit fast der Hälfte der vereinbarten Summe schon lange auf einen erheblichen Teil der Ablösesumme.

Barcelona schuldet den Vereinen insgesamt 159,1 Millionen Euro

Allerdings sind die ausstehenden Zahlungen für Lewandowski nur ein Teil der massiven Transferschulden Barcelonas, die sich laut Finanzbericht auf 159,1 Millionen Euro gegenüber anderen Vereinen belaufen.

Der größte Einzelbetrag geht an Leeds United: Die Engländer warten noch auf 41,9 Millionen Euro für den Transfer von Raphinha. Der FC Sevilla erwartet für Jules Koundé 24,5 Millionen Euro, Manchester City erhält für Ferran Torres 13,3 Millionen Euro.


Redaktionelle Empfehlungen


Gleichzeitig würden die Katalanen aber auch Geld bekommen: Barcelona dürfte weiterhin mit 64,1 Millionen Euro aus Spielerverkäufen und Leihen rechnen – deutlich mehr als die 35,9 Millionen Euro aus dem Vorjahr. Zu den wichtigsten Schuldnern zählt demnach der FC Porto mit 6,7 Millionen für Nico González und Al-Ahli. Der Verein aus Saudi-Arabien schuldet dem FC Barcelona 4,1 Millionen für Franck Kessié.

Verwendete Quellen

Previous Post

Garnelen werden grausam gezüchtet – Deutsche Märkte unter Druck

Next Post

Brüche und Bänderrisse: Lena Gercke zerstört sich

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P