Nachrichtenportal Deutschland

Der erste namibische Präsident Nujoma starb

Der erste namibische Präsident Nujoma starb

Status: 09.02.2025 8:13 Uhr

Der erste Präsident der Independent Namibia, Sam Nujoma, starb. Er führte das Land von 1990 bis 2005 an und versuchte, die soziale Spaltung durch die Politik der Apartheid zu überwinden.

Der erste Präsident Namibia nach seiner Stiftung als unabhängiger Staat, Sam Nujoma, starb im Alter von 95 Jahren. Dies wurde vom Namibian -Staatsoberhaupt Nangolo Mbumba im Online -Service -Facebook angekündigt.

Nujoma wurde vor drei Wochen ins Krankenhaus eingeliefert. Er kämpfte gegen eine Krankheit, die „er nicht erholen konnte“, sagte sein Nachfolger Mbumba. Er lobte Nujoma als „Freiheitskämpfer und revolutionärer Führer“ und als „Gründungsvater“.

Versuchte das Land zu vereinen

Von 1884 bis 1914 war Namibia eine deutsche Kolonie unter dem Namen Deutsch-Südwestafrika. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs übernahm die südafrikanische Armee die Kontrolle über das Land, bevor es 1990 unabhängig wurde.

Nujoma, geboren als älteste von zehn Kindern, begann Ende der 1950er Jahre seine politische Aktivität, als er sich in der Hauptstadt Windhoek mit schwarzen Arbeitern widersetzte. 1960 ging er ins Exil und wurde zum Führer der Namibian Unabhängigkeitsbewegung Swapo gewählt, die ab 1990 zur relevanten Partei in Namibia wurde.

Nujoma führte von 1990 bis 2005 das afrikanische Land in Südwesten an. Während seiner Amtszeit versuchte er, das Land geteilt durch die Apartheid und die Verringerung der Ungleichheit zwischen den ethnischen Gruppen zu vereinen.

Die mobile Version verlassen