Nachrichtenportal Deutschland

Der DFB will mit RB Leipzigs Kaltefleiter, Langsteiner und Al Khalaf Weltmeister werden

Leipzig/msc/sid – Bei der kommenden U17-Weltmeisterschaft in Katar werden drei Talente von RB Leipzig im Team von Marc Meister eine Rolle spielen. Vor dem Eröffnungsspiel der DFB-Junioren am Dienstag (15.45 Uhr/Sky) können die Neulinge auf Einsatzminuten hoffen.

Meister will Weltmeister werden

U17-Bundestrainer Marc Meister machte keinen Hehl aus den großen Ambitionen seiner Top-Talente. „Wir sind uns intern darüber im Klaren, dass wir über die gesamte Dauer des Turniers hier bleiben und daher auch Weltmeister werden wollen“, sagte Meister vor dem Duell gegen Kolumbien.

Das deutsche Team um den Münchner Jungstar Wisdom Mike geht als Titelverteidiger in das Mammutturnier mit 48 Mannschaften (3. bis 27. November). „Ich habe die Bilder von vor zwei Jahren noch deutlich vor Augen, wie der Jahrgang 2006 unter Christian Wück mit dem EM-Titel im Rücken die Weltmeisterschaft gewann“, sagte Meister gegenüber DFB.de. Das sei „hervorragend“ gewesen: „Sie haben einen Flow entwickelt, eine Turnierdynamik, die alle mitgerissen hat. Genau das wollen wir wieder schaffen.“

2023 triumphierten die DFB-Talente in einem dramatischen Finale gegen Frankreich (4:3 iE) in Indonesien. Talente wie Torwart Konstantin Heide (damals Unterhaching, heute Hertha BSC), die beiden aktuellen Stuttgarter Finn Jeltsch und Noah Darvich, Assan Ouedraogo (heute RB Leipzig) und Paris Brunner (seit Sommer in Monaco) spielten sich in den Vordergrund. Dies wollen Mike und Co. nun in der Aspire Academy wiederholen.

Kaltefleiter, Langsteiner und Al Khalaf sind dabei

Nach dem Auftakt gegen Kolumbien sind Nordkorea (7. November) und El Salvador (10. November) die weiteren Gegner in der Gruppe G. „Wir wissen, wie wichtig eine starke Gruppenphase ist. Das Ziel ist es, viele Punkte und eine gute Tordifferenz zu holen, um uns im Turnierbaum Vorteile zu verschaffen“, betonte Meister, der 21 Spieler aus neun Vereinen in seinen Kader berufen hat.

Dazu gehören Ben Kaltefleiter, Toni Langsteiner und Abdul Baki Al Khalaf aus dem RB-Team von Tim Krömer. Sie führen die DFB-Nachwuchstabelle mit 25 Punkten an und liegen bereits sechs Punkte vor Hertha BSC Berlin.

Meister betonte, wie wichtig das Turnier für seine jungen Spieler des Jahrgangs 2008 sei. „Hier mit den besten Spielern der Welt zu konkurrieren, ist eine prägende Erfahrung“, sagte er: „Das ist ein wichtiger Meilenstein.“

Die mobile Version verlassen