Nachrichtenportal Deutschland

Der Deutsche Luftverkehrsverband rechnet mit steigenden Ticketpreisen

Der Deutsche Luftverkehrsverband rechnet mit steigenden Ticketpreisen

Der Präsident des Luftfahrtverbandes, Jens Bischof, rechnet mit steigenden Ticketpreisen für Flugreisen. „An- und Abreisen in Deutschland werden deutlich teurer“sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftfahrtindustrie (BDL) den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier finden Sie externe Inhalte, die von unserer Redaktion ausgewählt wurden, um den Artikel mit zusätzlichen Informationen für Sie anzureichern. Hier können Sie mit einem Klick den externen Inhalt ein- oder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen kommen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Diese finden Sie unten auf unserer Seite im Footer, so dass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die seit Mai höhere Luftverkehrssteuer ist bereits eingepreist. Doch ab Januar erhöht sich die Gebührenobergrenze dafür Sicherheitskontrollen an Flughäfen von 10 bis 15 Euro pro Passagier. Es besteht auch die Möglichkeit eines erheblichen Anstiegs der Kosten für die Flugsicherung.

Sehen Sie sich jetzt weitere Business-Videos an

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier finden Sie externe Inhalte, die von unserer Redaktion ausgewählt wurden, um den Artikel mit zusätzlichen Informationen für Sie anzureichern. Hier können Sie mit einem Klick den externen Inhalt ein- oder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen kommen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Diese finden Sie unten auf unserer Seite im Footer, so dass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Die Fluggesellschaften selbst können die Belastung nur auf die Kunden abwälzen. Die Margen sind bereits niedrig. Im Durchschnitt verdient eine Fluggesellschaft nur fünf bis zehn Euro pro Passagier„, sagte Bischof, der auch CEO der Fluggesellschaft Eurowings ist.

„Wir sprechen mit der Politik über Kostensenkungseffekte“, sagte er. Die kommende Bundesregierung muss Ersatzlose Abschaffung der Luftverkehrssteuer. Zudem müsste der bundesweite Alleingang bei der E-Kerosin-Quote beendet und die höheren Gebühren für Sicherheitskontrollen zurückgenommen werden. (dpa)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier finden Sie externe Inhalte, die von unserer Redaktion ausgewählt wurden, um den Artikel mit zusätzlichen Informationen für Sie anzureichern. Hier können Sie mit einem Klick den externen Inhalt ein- oder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen kommen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Diese finden Sie unten auf unserer Seite im Footer, so dass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die mobile Version verlassen