Hilft das dem BVB?
Adeyemi hat sicherlich seine Aktionen und das ein oder andere Highlight-Spiel, aber ich sehe ihn als einen sehr eindimensionalen Spieler. Er lebt von seiner Schnelligkeit und ansonsten passiert nicht viel. Seine Spielintelligenz halte ich über weite Strecken für katastrophal. Neben gelegentlich schönen Toren vergibt er kläglich viele Chancen (Ausrutscher gegen Bayern und Eins-gegen-eins in der Nationalmannschaft, um nur Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit zu nennen).
Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, dass es jahrelang überhaupt kein Faktor war und erst in den letzten 6 Monaten ein leichter Aufschwung sichtbar war.
Andererseits wissen Sie natürlich, was Sie haben, und der Austausch kostet eine Gebühr. Vielleicht ist ein Spieler wie Adeyemi im Moment einfach das höchste Gefühl für Dortmund. Eigentlich ist es schade, wenn man von Spielern wie Sancho und Dembele kommt.
Tut mir leid, aber das ist Unsinn. „Seit Jahren kein Faktor mehr“ ist die ultimative Übertreibung. In der zweiten Hälfte der Saison 22/23 war er fünf Spiele lang aus dem Nichts unser bester Mann. Dann kam es zu einer wochenlangen Verletzung, die ihn komplett ausfallen ließ. Bis auf den Endspurt war der 23/24 ein Pestjahr für ihn, das stimmt. In der vergangenen Saison war er unter Kovac die gesamte Rückrunde lang an der Spitze. Er war nicht immer ein Stammspieler, aber das lag auch daran, dass er eine Zeit lang nicht wirklich fit war. Man kann sagen, dass Adeyemi 40 % seiner Zeit bei uns ein wichtiger Faktor war, aber der nächste Schritt fehlte noch. Alles an Karim hat sich seit dieser Saison verbessert, einschließlich seiner Spielintelligenz und seinem Blick für seine Teamkollegen.
Manche sehen ihn als diesen eindimensionalen Schönwetterspieler mit großer Geschwindigkeit. Wir hatten so eins, es läuft jetzt in London.
Übrigens: Eine Verlängerung wäre für uns ein Erfolg. Neben Nmecha und Svensson unser wichtigster Spieler dieser Saison. Allmählich gefällt mir die Richtung, in die wir gehen.