![Der Boom der Elektroautos ist da Der Boom der Elektroautos ist da](https://i0.wp.com/www.inside-digital.de/img/fast-niemand-will-verbrenner-hier-ist-der-e-auto-boom-jetzt-da.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Sie fahren mit Ihrem Verbrenner zum Tanken. Als Sie an der Tankstelle ankommen, aussteigen und tanken wollen, stellen Sie fest, dass kaum eine Zapfsäule besetzt ist. Manche Zapfsäulen sind nicht einmal mehr für ein Benzin- oder Dieselauto vorgesehen, sondern ausschließlich für Elektroautos. Elektroautos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und dominieren in manchen Ländern sogar die Neuzulassungen.
E-Autos dominieren Neuzulassungen in Norwegen
Die Zukunft der Mobilität soll grün sein. In rund elf Jahren, ab 2035, wird der Verbrennungsmotor vom EU-Markt verschwinden. Ab diesem Zeitpunkt werden keine neuen Verbrenner mehr zugelassen. Elektroautos haben es derzeit schwer, auf dem Automarkt Fuß zu fassen. In Norwegen ist das überhaupt nicht der Fall. Im August dieses Jahres verzeichnete das skandinavische Land einen neuen Rekord. Elektroautos machten hier 94,3 Prozent der Neuzulassungen aus. Das geht aus Zahlen der norwegischen Verkehrsbehörde OFV hervor.
Weitere 1,4 Prozent sind Plug-in-Hybride. Zum Vergleich: Deutschland konnte sich in der Tabelle den siebten Platz sichern. Hierzulande waren nur 18,4 Prozent der neu zugelassenen Autos rein elektrisch. Öyvind Solberg Thorsen, Chef der norwegischen Verkehrsbehörde, betont: „Kein Land der Welt kommt im Rennen um Elektroautos an Norwegen heran. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, sind wir schon bald auf dem Weg, unser Ziel von 100 Prozent emissionsfreien Autos bis 2025 zu erreichen.“
Norwegens beliebtestes Elektroauto
Insgesamt wurden in den 31 Tagen des Monats August 10.480 neue Elektroautos zugelassen. Knapp 70.000 Elektroautos, genauer gesagt 68.435 Elektroautos, wurden in Norwegen seit Jahresbeginn neu zugelassen. Das Model Y des US-Autobauers Tesla ist das beliebteste Elektroauto des Landes und belegt mit einem Marktanteil von 18,8 Prozent den ersten Platz der Liste. Aber auch ein südkoreanisches und ein japanisches Elektroauto belegen den zweiten und dritten Platz. Der Hyundai Kona und der Nissan Leaf kommen auf einen Marktanteil von 5,5 bzw. 5,1 Prozent. Elektroautos sind bei den Norwegern einfach beliebt.