![Der Arbeitsrat tritt zurück – wegen Streit vor Gericht Der Arbeitsrat tritt zurück – wegen Streit vor Gericht](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/der-sportwagenbauer-porsche-hat-2024-weniger-autos-verkauft-als-zuvor-archivbild-1024x576.jpg)
Durch Gerichtsstreit
Chaos bei Porsche: Works Council tritt zurück
12.02.2025 – 20:13 UhrLesezeit: 1 min.
![Porsche AG Porsche AG](https://images.t-online.de/2025/01/gIRraMd3Z2gY/0x93:2048x1152/fit-in/1920x0/der-sportwagenbauer-porsche-hat-2024-weniger-autos-verkauft-als-zuvor-archivbild.jpg)
Ruhe beim Autohersteller Porsche: Der gesamte Arbeitsrat ist zurückgetreten. Dies ging ein multi -jähriger Streit voraus.
Der Works Council des Porsche -Autoherstellers ist zurückgetreten. Der Ausschuss reagierte auf ein laufendes Gerichtsverfahren, das ungültig erklärt könnte, berichtet die SWR.
Die Wahl des Works Council für die Standorte Zuuffenhausen, Ludwigsburg und Sachsenheim wurde vor über zwei Jahren von Mitarbeitern in Frage gestellt worden. Im März 2024 entschied das staatliche Arbeitsgericht, dass die Wahl unwirksam sei. Es hätte keine Anzeichen einer Manipulation gegeben, aber die Menschen hätten an der nicht gerechtfertigten Abstimmung teilgenommen. Der Fall liegt derzeit beim Bundesarbeitsgericht, das die Entscheidung des Untergerichts bestätigen könnte.
Ein Mitglied des Arbeitsrates sagte, dass der Rücktritt dazu dient, eine Phase ohne Vertretung der Mitarbeiter in der Gesellschaft zu vermeiden. Die Entscheidung hängt nicht mit der wirtschaftlichen Situation von Porsche zusammen. Bis zu den neuen Wahlen bleibt der Arbeitsrat vorübergehend im Vorsitz in seinem früheren Beruf, so dass sich zunächst nichts für die Mitarbeiter ändert.