• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Der Airbus A340-600 dreht eine weitere Siegesrunde bei Lufthansa

Emma by Emma
Oktober 31, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Der Airbus A340-600 dreht eine weitere Siegesrunde bei Lufthansa

Eigentlich sollte Anfang 2026 Schluss sein. Doch nun verlängert Lufthansa erneut die Betriebszeit ihres letzten Airbus A340-600. Erst diese Woche wurden die Flugpläne erneut angepasst. Grund dafür sind Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Langstreckenjets. CEO Carsten Spohr erklärte diese Woche, dass dies eine Reaktion auf die anhaltend starke Nachfrage im Interkontinentalverkehr, insbesondere in den Premiumklassen, sei.

Obwohl wir viele neue Flugzeuge bekommen – im Schnitt kommt alle 30 Tage ein neuer Langstreckenjet hinzu – reichen diese „nicht aus, um die erfreuliche Interkontinentalnachfrage, insbesondere in den Premiumklassen, kurzfristig vollständig zu decken“, sagt Spohr. „Wir haben uns daher entschieden, unseren A340-600, der mit First Class ausgestattet ist, auch in diesem Sommer zu verlängern und in der Hauptreisesaison einzusetzen.“

Die letzten Flüge des Airbus A340-600 waren bereits geplant

Laut Flugplandaten der OAG sollten die vierstrahligen Flugzeuge aus Frankfurt ursprünglich nur bis Mitte Januar 2026 im Einsatz bleiben. Zuletzt waren die letzten Flüge am 11. Januar nach Boston und New York geplant. Voraussetzung für den endgültigen Ausstieg war jedoch, dass Boeing die bestellten 787-9 Dreamliner termingerecht auslieferte. Aber auch bei diesem Programm kam es immer wieder zu Verzögerungen. Gerade erst hat Lufthansa ihren ersten Dreamliner mit der neuen Allegris-Kabine in Empfang genommen. Und auch in diesem Jahr werden weniger Boeing 787 zur Flotte stoßen als geplant.

Die Verzögerung der Boeing 777X, deren erste Auslieferungen nun offiziell erst 2027 erwartet werden, spiele laut Spohr keine Rolle: „Das hat nichts mit der 777X-Verzögerung zu tun. Das war ohnehin nicht für den Sommer 2026 geplant.“ Dennoch ist klar, dass Lufthansa bei der Flottenplanung flexibel bleiben muss. „Die A340-600, die ursprünglich als Reserve vorgesehen waren, werden wir sicherlich noch in diesem Sommer einsetzen. „Wir prüfen natürlich auch, welche Flexibilitäten wir in den Folgejahren erreichen können“, sagte der Vorstandsvorsitzende.

Eigentlich sollte der Airbus A340-600 im Jahr 2021 verschwinden

Ursprünglich wollte Lufthansa die A340-600 im Jahr 2021 auslaufen lassen, später dann im Sommer 2025. Doch die wiederholte Verschiebung der Auslieferungen neuer Flugzeuge zwang die Airline immer wieder zu Umplanungen. Der Airbus A340-600, einst das Flaggschiff der Langstreckenflotte, hebt erneut zu einer längeren Abschiedsrunde ab.

Previous Post

Moderator meldet sich zurück: Pierre M. Krause macht Krebs öffentlich

Next Post

Nach dem Sturz Assads – Bundesinnenministerium: Keine Erkundungsreisen für syrische Flüchtlinge

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P