Der fast 60 -jährige Turm sollte nicht in die Luft gesprengt werden, sondern mit Elektrizität zum Zusammenbruch gebracht werden. Die beiden Stahlstützen, auf denen der Turmständer bis zum Fallen mit Strom erhitzt werden sollte.
Es war nicht möglich, die Temperatur von 650 bis 700 Grad Celsius zu erreichen, die für die Verformung des Stahls notwendig war. Trotz Wochen der Vorbereitungen wurden nur rund 300 Grad gemessen, was nicht ausreichte, um die Masten nach Angaben des Abbruchunternehmens zu schnallen.
Abbruch nächste Woche geplant
Laut dem Winter Sports Club sollte der Abriss jetzt in der kommenden Woche stattfinden. Die Kenntnis des gescheiterten Versuchs am Samstag würde nun bewertet und sollte helfen, den Abriss zu beenden. Rund 3.000 Zuschauer hatten sich im Skigestadion versammelt, um dem Spektakel zu folgen.
