Nach Angaben der Organisatoren ist es die erste Demo auf dem Rhein. Dafür ist die Wasserstraße ab 13 Uhr nach ihren eigenen Informationen für den Versand geschlossen. Die Teilnehmer möchten für Demokratie und Vielfalt arbeiten und in einer „offenen Gesellschaft, in der diskriminierende, rassistische und nationalistische Einstellungen keinen Platz haben“, leben. Die Demo begann an der Köln South Bridge.
Aus Sicherheitsgründen kann nach Angaben des Organisators „Wassersportfreunde Neptun Cologne EV“ nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern am Wasser genehmigt werden. Heute paddeln 440 Personen auf den Rhein. Die Voraussetzung für die Teilnahme war, dass die Person ein erfahrener Paddler oder Paddler ist. Diejenigen, die nicht paddeln, aber immer noch die Demonstration begleiten wollen, könnten vom Ufer dort sein, hieß es.
Es ist geplant, dass die Boote in einer bestimmten Choreografie über den Rhein fahren. Die teilnehmenden Clubs möchten mit ihren Kanus und Ruderbooten in einer Formation, die von links bis zur rechten Ufer reicht, einrichten. Sie beabsichtigen, eine „Feuerwand gegen die Rechte“ zu symbolisieren, erklärte der Initiator dem Kölnstadtanzeiger. Die Choreografie ist eine Herausforderung für die Kanufahrer, da der Rhein eine starke Strömung hat.
Unsere Quellen:
- Website des „Wassersports Freunde Neptun Cologne EV“
- Beitrag zur Demo in Kölnstadtanzeiger
Am 02.02.2025 berichten wir auch zu diesem Thema im WDR -Fernsehen: aktuelle Stunde, 18.45 Uhr