Nachrichtenportal Deutschland

Demo gegen die AFD: Tausende wieder in der Innenstadt von Hamburg | NDR.de – Nachrichten

Demo gegen die AFD: Tausende wieder in der Innenstadt von Hamburg | NDR.de – Nachrichten

Status: 01.02.2025 16:11 Uhr

Eine weitere große Demonstration begann am Nachmittag in Hamburg: Unter anderem beschuldigt die Organisation „freitags für zukünftige“ die Union mit der AFD in der Migrationspolitik im Bundestag.

Wir sprechen von einer „historischen Fraktur von Tabu“, in der CDU/CSU und FDP am Mittwoch hätte sich zum ersten Mal für Bewerbungen zusammen mit den Stimmen des AFD entschieden. Unter dem Motto „Hamburg steht: Wenn Sie mit Faschisten paktieren, haben Sie nichts verstanden!“ Seit dem Nachmittag zeigt ein breites Bündnis im Stadtzentrum.

Bei nebligem Wetter strömten Tausende bis zum Beginn der Kundgebung in Willy-Brandt-Straße. „Dort kann die Demo mit einem getesteten und gut gedankenten Sicherheitskonzept mit Zehntausenden von Menschen stattfinden“, sagte Annika Rittman von „Freitags für die Zukunft“.

Mehrere Lautsprecher und eine Popband

Die Organisatoren beendeten Reden von Luisa Neubauer („Freitags für die Zukunft“), Tanja Chawla (Vorsitzender DGB Hamburg) und Oliver von Wrochem (Neugamm -Konzentrationslager). Darüber hinaus soll die Provinz Indie-Pop-Band auf der von Michel Abdollahi moderierten Veranstaltung erscheinen.

Bereits am Freitag ging in Hamburg Tausende Menschen gegen die Union stimmen mit der AFD auf der Straße ab.

Weitere Informationen

Teilnehmer eines Protests unter dem Motto

Die Demonstranten bildeten eine menschliche Kette im Rathaus. Der Hintergrund ist die Union mit der AFD im Bundestag. mehr

Unter anderem in Braunschweig und Hildesheim werden demonstriert. In Hannover richtet sich der Protest gegen eine AFD -Wahl. mehr

Nach stundenlangen Debatten hatte der Bundestag die umstrittene Gesetzesentwürfe der Gewerkschaft abgelehnt, um die Asylpolitik zu verschärfen. mehr

Nach der Abstimmung gibt es eine weitere Kritik an der Gewerkschaft. Auch von Ex-Channel Merkel: Sie beschrieb das Verfahren des CDU-Chefs Merz als „falsch“. Mehr zu tagesschau.de. (30.01.2025) extern

Das Parlament entschied sich für eine Fünf -Punkte -Anwendung – einschließlich Ablehnungen an den Grenzen. SPD, die Grünen und die Linke lehnten ihn ab. Mehr bei tagesschau.de. (29.01.2025) extern

Die CDU und rotgrün wurden sich gegenseitig verantwortlich gemacht. Der Hamburger AFD -Chef sieht gegen seine Partei ein Ende der „Feuerwehrmauer“. (29.01.2025) Mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90.3 Strom | 01.02.2025 | 17:00 Uhr

Die mobile Version verlassen