• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Dem OFC fehlt im Heimspiel gegen den SC Freiburg II eine komplette Elf

Adele by Adele
November 6, 2025
in Sport Nachrichten
Dem OFC fehlt im Heimspiel gegen den SC Freiburg II eine komplette Elf
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Kickers Offenbach

Status: 5. November 2025, 17:02 Uhr

Aus: Christian Düncher

Zurück auf die große Bühne? Sascha Korb (rechts), der nach der letzten Saison seine Profikarriere beendete und seitdem nur noch in der OFC-Reserve spielt, könnte am Freitag sein Comeback geben. © Jan Hübner

Fünf U21- und drei U19-Spieler trainieren bei Kickers Offenbach, darunter ein Ex-Profi. Bastian Kliem steht vor seinem Comeback als Fitnesstrainer

Bei den Offenbacher Kickers herrscht dieser Tage ein Hauch von internationaler Pausenstimmung: Da viele Stammspieler fehlen, nehmen viele junge Leute an den Trainingseinheiten auf dem neuen Hybridrasenplatz am Wiener Ring teil. Das Problem: Beim OFC spielt niemand für sein Heimatland und der nächste Spieltag steht in der Regionalliga Südwest an. Dass es auf dem Trainingsgelände so viele unbekannte Gesichter gibt, liegt schlicht daran, dass die Personalsituation bei den Profis dramatische Ausmaße angenommen hat.

Bereits in der vergangenen Saison mussten die Kickers viele Ausfälle beklagen. Dies wird nun noch einmal getoppt. Aller Voraussicht nach muss Trainer Kristjan Glibo im Heimspiel gegen den SC Freiburg II am Freitag (19 Uhr) auf eine Mannschaft verzichten. Neben den Langzeitverletzten Marc Wachs (Reha nach Sehnenverletzung) und Daniel Dejanovic (Trainingsausfall nach Kreuzbandriss) werden Kapitän Maximilian Rossmann (Gelb-Sperre), Keanu Staude und Jona Borsum (beide Gelb-Rot-Sperre) definitiv fehlen. Und von den sechs Spielern, die bei der 3:4-Niederlage in Walldorf passen mussten, kehrt offenbar bis Freitag keiner zurück. Vincent Moreno (Mandeloperation) und Ronny Marcos (leichter Faserriss) waren am Mittwochmorgen nur als Zuschauer beim Training dabei. Auch Dominik Crljenec (Rückenprobleme), Onur Ünlücifci (Adduktorenprobleme), Boubacar Barry (Sprunggelenksprobleme) und Ron Berlinski (Bänderriss im Sprunggelenk) konnten nicht teilnehmen – und werden es auch am Freitag sicher nicht sein. „Das ist verrückt“, sagte Präsident Joachim Wagner kürzlich mit Blick auf die Personalmisere.

Nachdem bereits vier junge Fußballer den Spieltagskader in Walldorf besetzt hatten, trainierten am Mittwoch acht Spieler der U21 (5) und U19 (3). Etwas überraschend war auch OFC-Routinier Sascha Korb dabei. Der 32-Jährige beendete nach der letzten Saison seine Profikarriere und arbeitet seitdem als Scout für die Kickers und spielt in der Reserve (Verbandsliga Süd). Als vor einigen Wochen erste Forderungen nach einer Reaktivierung des gebürtigen Offenbachers aufkamen, lehnte Glibo diese ab. Der Grund: Korb hatte keine Saisonvorbereitung hinter sich, war zu Beginn der Runde verletzt und befand sich zwischenzeitlich im Urlaub. Nun hat der Trainer offenbar seine Meinung geändert. Zumal der Bedarf im zentralen Mittelfeld besonders groß ist.

Beim Trainingsspiel am Mittwoch war Korb in der B-Mannschaft vertreten. Mindestens zwei U21- oder U19-Spieler werden am Freitag voraussichtlich starten, da einfach nicht genügend Profis zur Verfügung stehen, um alle Positionen in der Startelf zu besetzen. Doch wie kam es überhaupt dazu? Diese Frage stellen sich die Verantwortlichen um Interims-Sportdirektor Hans-Jürgen Boysen natürlich schon seit Längerem. Seinem „Vorgänger“ Christian Hock wird nicht nur eine zu riskante und unausgewogene Kaderplanung vorgeworfen. Der Ende September entlassene Sportdirektor ist auch für andere Fehleinschätzungen verantwortlich. Hock verzichtete zunächst bewusst darauf, einen Ersatz für den seit Monaten erkrankten Fitness- und Athletiktrainer Dominic Palmer zu engagieren. Dies könne Glibos Team, das selbst über eine entsprechende Ausbildung verfügte, kompensieren, hieß es. Doch die Ausfälle häuften sich.

Glibo wies zu Recht darauf hin, dass das Verletzungsspektrum umfangreich sei, dass beispielsweise keine signifikante Zunahme muskulärer Probleme zu verzeichnen sei und man es geschafft habe, Spieler, die lange ausfielen, wieder an den Punkt zu bringen, an dem sie wieder 90 Minuten spielen könnten (Rossmann, Stellwagen, Staude, Berlinski). Allerdings deuten die vielen späten Gegentore darauf hin, dass die Fitness weiterhin ein Problem darstellt. Nach Informationen unserer Zeitung soll Bastian Kliem, der ehemalige Athletiktrainer des OFC, Hock seine Dienste angeboten haben, allerdings nur für drei Tage in der Woche, zumal er in Rodgau ein Fitnessstudio betreibt. Dies wurde damals mit der Begründung abgelehnt, man suche jemanden, der die Stelle in Vollzeit übernimmt.

Mittlerweile ist Kliem (48) wieder ein Thema am Bieberer Berg. Boysen, unter dem er bereits beim OFC und beim FSV Frankfurt gearbeitet hatte, will ihn offenbar zurückholen. Der ehemalige Bundeswehr-Fallschirmjäger und Ironman-Teilnehmer hatte bereits 2018 mit den Kickers ein Comeback gegeben.

Dass so viele Fehler korrigiert werden müssen, trifft das Kontrollorgan der Berufs-GmbH, den Aufsichtsrat, nicht gut. Immerhin: Nach Informationen unserer Zeitung haben zumindest Teile dieses Gremiums erkannt, dass dort mehr sportliche Expertise nötig ist. Das hat bisher nur Boysen mitgebracht. Es gibt daher Überlegungen, Platz für ein oder zwei Ex-Spieler zu schaffen. Das konnte nicht schaden.

Die Verpflichtung des neuen Sportdirektors lässt noch auf sich warten. Wer auch immer die Position übernimmt: Er wird sicherlich wissen wollen, wie viel Geld er in der Winterpause und der nächsten Saison ausgeben kann. Darüber muss auch der Aufsichtsrat abstimmen. (Christian Düncher)

Previous Post

Wehrpflicht: „An einer umfassenden Wehrpflicht führt kein Weg vorbei“, sagt CDU-Verteidigungspolitiker Röwekamp

Next Post

Der Tag am Donnerstag, 6. November 2025

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P