Delta geht davon aus, dass sich die Reiseerholung fortsetzen wird, da die Nachfrage im Sommer die Einnahmen steigert

Der anhaltende Reisehunger hat es den Fluggesellschaften ermöglicht, die Tarife ausreichend zu erhöhen, um die höheren Treibstoff- und Arbeitskosten zu decken und gleichzeitig Sitzplätze zu füllen.
Führungskräfte von Fluggesellschaften sagen, dass sich die wiedererstarkte Reisenachfrage im Sommer nicht sofort abgekühlt hat, wie es oft im Herbst der Fall ist, selbst als Inflation und Rezessionsängste die Verbraucherausgaben in anderen Bereichen beeinträchtigten. In diesem Jahr hielten die starken Verkäufe bis September an, sagten Führungskräfte der Fluggesellschaft. Gleichzeitig haben verspätete Flugzeuglieferungen und Personalengpässe das Wachstum einiger Fluggesellschaften gebremst. Die Passagiere zahlen mehr, da die Fluggesellschaften die Tarife ausreichend anheben konnten, um die höheren Treibstoff- und Arbeitskosten zu decken, ohne die Nachfrage zu beeinträchtigen.