• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

DB, Länderbahn und Siemens präsentieren die neuen Mireo-Züge – Sie sind Halle

Emma by Emma
November 7, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
DB, Länderbahn und Siemens präsentieren die neuen Mireo-Züge – Sie sind Halle

Diesen Freitag stellte Siemens Mobility im Testzentrum Wegberg-Wildenrath die Zugmodelle der hochmodernen Regionalflotten für die S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB2025plus) der Öffentlichkeit vor. Die neuen Flotten, bestehend aus 75 Mireo-Zügen, darunter der innovative, batteriebetriebene Mireo Plus B, werden ab Dezember 2026 den öffentlichen Nahverkehr in der Region Halle (Saale) und Leipzig deutlich stärken. Der im Dezember 2023 an Siemens Mobility vergebene Auftrag hat ein Volumen von rund 500 Millionen Euro und stellt den bislang größten Auftrag für die Zugplattform Mireo von Siemens Mobility dar. Insgesamt wurden folgende Fahrzeuge von den Betreibern bestellt: Die Länderbahn (DLB) erhält 41 dreiteilige Mireo-Züge, die DB Regio AG erhält 18 vierteilige Mireo-Züge und 16 zweiteilige Mireo Plus B mit Batteriebetrieb, die ZVNL Eisenbahnfahrzeug GmbH, die eine nachhaltige Mobilität auf nicht elektrifizierten Strecken ermöglichen.

Thomas Graetz, Leiter Regionalzüge und Nahverkehrszüge bei Siemens Mobility, betonte die Bedeutung der neuen Zugflotten für dieses Netzwerk: „Wir freuen uns sehr, dass diese hochmodernen Mireo-Züge, darunter der innovative, batteriebetriebene Mireo Plus B, ab Dezember 2026 die Mobilität in der Region Mitteldeutschland deutlich stärken werden. Der ZVNL, die Länderbahn und die DB Regio setzen daher auf mehr Kapazität, Flexibilität und höchsten Fahrkomfort. Der im Dezember 2023 vergebene Auftrag über insgesamt 75 hochmoderne Mireo-Züge ist der größte Einzelauftrag.“ für „Dieses Zugmodell in der Geschichte von Siemens Mobility unterstreicht die starke Marktposition der Mireo-Plattform, von der wir bereits 23 Flotten mit insgesamt über 550 Zügen erfolgreich platziert haben.“

„Die Modernisierung und Erweiterung des Fuhrparks ist ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende und den Erhalt des Industriestandortes in der Region. Dieses Vorhaben wird von der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Sachsen im Rahmen des Investitionsgesetzes Kohleregionen gefördert“, sagt der Verbandsvorsitzender des ZVNL, Nordsächsischer Landrat Kai Emanuel.

Christine Singer, Vorsitzende der Regionalleitung DB Regio Südost: „Die S-Bahn Mitteldeutschland ist das Rückgrat des Nahverkehrs in Mitteldeutschland. Sie verbindet die Region mit dem Ballungsraum Leipzig/Halle. Wir freuen uns, diese modernen, komfortablen und umweltfreundlichen Fahrzeuge in Betrieb zu nehmen. Nur mit attraktiven Angeboten können wir und unsere Partner im öffentlichen Nahverkehr die Mobilitätswende schaffen.“

„Die Linien S3, S5 und S5x mit dem Abschnitt Halle – Leipzig, die die Staatsbahn künftig betreiben wird, zeichnen sich durch eine besonders hohe Fahrgastnachfrage aus. Der Einsatz der Mireos mit ihren großzügig gestalteten Innenräumen ist ein wesentlicher Baustein, um zuverlässige Transportleistungen anzubieten und als nachhaltiger Mobilitätspartner für die Region zu fungieren“, betont Stephan Naue, Geschäftsführer der Länderbahn GmbH.

Die neuen Züge
Die neuen Züge bieten 100 Sitzplätze in den zweiteiligen Zügen, 150 Sitzplätze in den dreiteiligen Zügen und 200 Sitzplätze in den vierteiligen Zügen. Außerdem gibt es großzügige Mehrzweckbereiche, mehr Platz für Fahrräder und einen separaten 1.-Klasse-Bereich mit Ledersitzen. Der Fahrgastkomfort wird durch kostenloses WLAN, einen Familienbereich, barrierefreies Reisen und eine ruhige Zugfahrt erhöht. Zahlreiche Steckdosen und USB-Anschlüsse sorgen dafür, dass der Akku während der Zugfahrt stets geladen bleibt. Zukünftig können geeignete Smartphones an den Tischen für vier Personen sogar kabellos aufgeladen werden. Ein Echtzeit-Fahrgastinformationssystem zeigt aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie Umsteigemöglichkeiten an den jeweiligen Haltestellen an. Die Fahrzeuge erhalten eine von Siemens Mobility entwickelte Hochfrequenz-Fensterlösung, die den Mobilfunkempfang in Zügen deutlich verbessert. Die neuen Fahrzeuge im MDSB2025plus-Netzwerk verfügen über deutlich mehr Türen und mehr Platz als bisher. Dadurch wird das Ein- und Aussteigen komfortabler, die Umsteigezeiten der Passagiere werden kürzer und der Fahrplan kann einfacher eingehalten werden.

Eine um bis zu 25 Prozent gesteigerte Energieeffizienz (im Vergleich zu Zügen mit ähnlicher Kapazität) und eine hohe Zuverlässigkeit sorgen für klimafreundliche Mobilität.

Mit der Wahl der Mireo-Zugplattform, die sowohl elektrische als auch batterieelektrische Züge für das mitteldeutsche S-Bahn-Netz liefert, setzt der ZVNL auf die Erfahrung, Effizienz und Synergieeffekte, die durch die einheitliche Plattform für die von ihm bestellten Fahrzeuge erzielt werden können.

Das MDSB-Netzwerk
Die gemeinsame Inbetriebnahme dieser zukunftsweisenden Flotte erfolgte durch ein Konsortium regionaler Schienenpersonennahverkehrsbetriebe. Federführender Verband ist der Zweckverband Nahverkehrsgebiet Leipzig (ZVNL) in Zusammenarbeit mit der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales (MID) des Landes Sachsen-Anhalt, den sächsischen Zweckverbänden Schienennahverkehr Mittelsachsen (ZVMS) und Verkehrsverbund Vogtland (ZVV) in Sachsen sowie dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL). Diese Zusammenarbeit unterstreicht das gemeinsame Engagement für eine verbesserte regionale Verkehrsinfrastruktur. Die Züge im MDSB-Netz werden insgesamt 10,6 Millionen Zugkilometer pro Jahr zurücklegen. Mit der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2026 werden die Fahrzeuge auf folgenden Linien eingesetzt:

4-teilige Mireo-Züge:

  • S 4: Falkenberg – Torgau – Eilenburg – Taucha – Leipzig Hauptbahnhof (Tiefpunkt) – Wurzen – Oschatz
  • S 6: Leipzig-Stötteritz – Leipzig Hauptbahnhof (Tiefpunkt) – Leipzig-Messe/Naumburg
  • S 30: Schkeuditz – Leipzig Hbf (oben)

3-teilige Mireo-Züge:

  • S 3: Geithain – Borna – Leipzig Hbf (niedrig) – Schkeuditz – Halle (S.) Hbf – Halle-Nietleben
  • S 5: Halle-Trotha – Halle (S.) Hbf – Flughafen Leipzig/Halle – Leipzig Hbf (Niederung) – Altenburg – Gößnitz – Glauchau/Werdau – Zwickau
  • S 5x: Halle-Trotha – Halle (S.) – Flughafen Leipzig/Halle – Leipzig Hbf (Tiefpunkt) – Altenburg – Werdau – Zwickau/Plauen

2-teilige Akkuhebebühnen Mireo Plus B:

  • S1: Leipzig – Miltitzer Allee – Leipzig Hauptbahnhof (unten) – Leipzig Stötteritz – Borsdorf – Grimma – Döbeln

Siemens Mobility hat bisher 23 Mireo-Flotten mit insgesamt über 550 Zügen verkauft. Mit bisher über 50 Millionen gefahrenen Kilometern hat sich die Flotte als sehr zuverlässig erwiesen. Die Mireo-Plattform bietet neben Trolleyzügen auch batterie- oder wasserstoffbetriebene Züge und ermöglicht klimafreundliche Mobilität durch eine um bis zu 25 Prozent geringere Energieeffizienz im Vergleich zu Zügen mit vergleichbarer Kapazität. Zudem sind die Fahrzeuge zu bis zu 95 Prozent recycelbar. Die neueste Entwicklung ist der Mireo Smart, der auch als Leasingmodell innerhalb kürzester Lieferzeit zu einem attraktiven Preis und auch mit alternativen Antriebsmöglichkeiten erhältlich ist.

Foto oben: Siemens

Previous Post

Reality-Star Nikola Gray (Glumac) verschwunden: Kim Virginia macht sich Sorgen

Next Post

Bundeswehr: Funkproblem hat Folgen – auch für Pistorius

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P