Die Optimisten hatten wohl schon am Freitag den Sprung des Deutschen Aktienindex (DAX) über die 25.000-Punkte-Marke gesehen. Doch nach dem Rekordlauf vom Vortag legte der wichtigste deutsche Börsenindex eine Verschnaufpause ein. Am Freitagnachmittag lag er bei 24.617 Punkten, was ein winziges Minus von 0,03 Prozent bedeutete. Aber Optimisten bleiben Optimisten. Für sie ist das Ganze nur eine Atempause auf dem Weg nach oben. Laut Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmarkt und Strategie der Deka, profitieren die DAX-Unternehmen unter anderem von einem stabilen globalen Wachstum, günstigen Finanzierungsbedingungen und soliden Gewinnaussichten. Daher könnten sie sich auch von der Entwicklung der heimischen Wirtschaft abkoppeln. Um es einfach auszudrücken: Der Wirtschaft geht es eklig, aber dem Aktienmarkt geht es immer noch eklig.
Dax bei 25.000 Punkten – wie geht es weiter an der Börse?
