Die deutsche Börse möchte einen zweiten DAX einführen. Was die Gründe dafür sind und warum Anleger davon profitieren sollten.
• Die deutsche Börse reagiert auf SAP -Übergewicht
• Capping Limit fällt ab
• Die Attraktivität für Anleger steigt an
Die deutsche Börse wurde aufgrund des SAP -Übergewichts zweites DAX entwickelt
Die deutsche Börse wird im ersten Quartal von 2025 einen zweiten DAX veröffentlichen, der parallel zum aktuellen Aktienmarktindex ausführen sollte. Capital meldete dies im Voraus. Dies wurde von der Index -Tochter der deutschen Börse ISS Stoxx angekündigt, als sie vom Magazin gefragt wurde. Der neue Index ist eine Version des DAX 40 ohne Cap -Grenze. Mit diesem Schritt reagiert die deutsche Börse auf den Übergewicht des SAP-Anteils, der aufgrund ihrer hohen Marktkapitalisierung die selbst auferlegte Obergrenze von 15 Prozent übersteigt. Diese Grenze soll verhindern, dass einzelne Aktien zu viel Gewicht im Index erhalten.
Der Übergewicht der SAP -Aktie ist ein Problem für Anleger, insbesondere für diejenigen, die in Indexfonds (ETFs) investieren. Diese sind gezwungen, Ihre Portfolios an den Index anzupassen, was bedeutet, dass Sie diese Aktie mit einer hohen Gewichtung von SAP reduzieren müssen. Das neue DAX ohne Cap -Limit bietet nun eine Alternative für Anleger, die mehr von der Leistung von Schwergewichten wie SAP profitieren möchten.
Zweiter DAX: Auswirkungen auf Investoren und den Markt
Die Einführung eines zweiten DAX ohne CAP -Grenze könnte für Anleger und den deutschen Aktienmarkt weit über die Konsequenzen gelöst werden. Einerseits ermöglicht es den Anlegern, direkter an der Entwicklung starker Unternehmen wie SAP teilzunehmen. Andererseits konnte er die Nachfrage nach entsprechenden ETFs erhöhen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob ETF -Anbieter diese Marktlücken für sich selbst schnell entdecken und geeignete Produkte auf den Markt bringen werden.
Die deutsche Börse hatte bereits die Auswirkungen eines solchen Index im Voraus analysiert und festgestellt, dass es „keine signifikanten Unterschiede in den Risiko- und Renditeeigenschaften der beiden Versionen gab“, sagte Capital. Dies gilt sowohl für die Rendite im laufenden Jahr als auch für die Volatilität und das Sharpe -Verhältnis. Die Börse warnt jedoch, dass die Volatilität des neuen DAX in Zukunft aufgrund der stärkeren Abhängigkeit von einzelnen Aktien höher sein könnte.
SAP -Aktienreaktion: Zwischen der Rekord- und Gewinnbehandlung
Die SAP-Aktie hat in diesem Jahr bereits mehrere Kursrekorde über Xetra erreicht. Das derzeitige Allzeithoch des Papiers wurde erst am Freitag bei 274,45 Euro gekennzeichnet. Heute bewegt sich das Papier um die 270 Euro -Marke.
Positive Aussichten für DAX -Investoren?
Die Einführung eines zweiten DAX ohne Cap -Grenze ist eine interessante Entwicklung, die neue Möglichkeiten eröffnen könnte. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich dieser Index langfristig festlegen wird.
Editor Finance.net
Ausgewählte Hebelprodukte an der deutschen Börse
Mit Knock-outs können spekulative Anleger unverhältnismäßig an Preisbewegungen teilnehmen. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen geeignete offene Produkte an der deutschen Börse
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 sein
Werbung
Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzverlag