• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

David Szalay gewinnt den Booker-Preis für „What Cannot Be Said“ – Kultur

Amelia by Amelia
November 11, 2025
in Unterhaltung
David Szalay gewinnt den Booker-Preis für „What Cannot Be Said“ – Kultur

Die Juroren hätten „so etwas noch nie gelesen“, sagte Juryvorsitzender Roddy Doyle, nachdem er am Montagabend in London David Szalay als diesjährigen Gewinner des prestigeträchtigen Booker Prize bekannt gegeben hatte. Die Entscheidung, Szalay den Preis zu verleihen, sei „einstimmig“ gefallen, sagte Doyle. In diesem Jahr saßen mit ihm die Schauspielerin Sarah Jessica Parker und die Autoren Chris Power, Ayọ̀bámi Adébáyọ̀ und Kiley Reid in der Jury.

In „What Cannot Be Said“ (Originaltitel: „Flesh“) – seinem sechsten Buch – widmet sich Szalay den Themen Männlichkeit, Klasse, Migration, Trauma, Sex und Macht. Die Geschichte beginnt mit einem schockierenden Vorfall, den der Protagonist István als Teenager erlebt. Sein Leben führt ihn dann vom Plattenbau in Ungarn zum Militär und schließlich nach London, wo er beginnt, für die reiche Oberschicht zu arbeiten.

Der in prägnanter Prosa verfasste Roman „konzentriert sich auf einen Mann aus der Arbeiterklasse, der normalerweise nicht viel Aufmerksamkeit erhält“, sagte Jurypräsident Doyle. „Es präsentiert uns einen bestimmten Typ Mann“ und „lädt uns ein, hinter die Fassade zu blicken.“

David Szalay erhält ein Preisgeld von 50.000 Pfund (rund 57.000 Euro). Der 51-Jährige schaffte es 2016 mit seinem Roman „All That Man Is“ auf die Shortlist für den Booker Prize. „What Cannot Be Said“ stand dieses Jahr ganz oben auf der Shortlist, zu der unter anderem Buchmacher-Liebling Andrew Miller für „Das Land im Winter“ und der indische Schriftsteller Kiran Desai gehörten, der für „The Loneliness of Sonia and Sunny“ nominiert war und 2006 gewann.

David Szalay wurde in Montreal als Sohn eines ungarischen Vaters und einer kanadischen Mutter geboren und wuchs in London auf. Er lebte im Libanon und in Großbritannien, heute lebt er in Wien. Zu seinen Werken gehören „Spring“, „The Innocent“ und „Turbulence“.

Previous Post

Der BVB hat den Oranje-Star für den Winter auf der Liste

Next Post

Münchner erhält besonderes 20-Cent-Stück aus Kaffeemaschine – „Richtiges Glück“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P