Datum, Preis, Details unbekannt
Nintendo -Gewinn bricht aufgrund eines neuen Schalters zusammen
04.02.2025, 10:02 Uhr
ARBEISTE Hören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden
Die Switch -Konsole von Nintendo hat Kinder nicht nur seit acht Jahren inspiriert. In diesem Jahr sollte ein Nachfolger erscheinen. Die Ankündigung stellt nun sicher, dass Umsatz und Gewinne im laufenden Geschäftsjahr erheblich abnehmen.
Nintendo hat in den ersten neun Monaten des 2024/25 einen bitteren Gewinnrückgang gebucht und verringert nun den Ausblick. Die Japaner haben auch die erwartete Umsatzprognose für die Switch -Spielekonsole gemalt. Wie der Videospielhersteller angekündigt hat, ging der Nettogewinn im Zeitraum von neun Monaten um 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr um 42 Prozent zurück, gegenüber dem Vorjahr auf fast 1,5 Milliarden Euro. Der Umsatz nahm um fast ein Drittel auf rund sechs Milliarden Euro zurück.
Die Switch -Konsole, die 2017 auf den Markt kam, war ein absoluter Erfolg für Nintendo, aber der Absatz der alternden Konsole ist nun stark zurückgegangen. Nintendo kündigte im Januar an, dass der Verkauf des Nachfolgers in diesem Jahr beginnen würde, aber den Preis, das Einführungsdatum oder die technischen Daten nicht bekannt gab.
Das Unternehmen geht nun davon aus, dass es im Geschäftsjahr Ende März 11 Millionen Switch -Konsolen verkaufen wird, und das Unternehmen hatte zuvor einen Absatz von 12,5 Millionen Geräten versprochen. Dies entspricht rund zwölf Prozent weniger verkauften Schalter. Die Konsole konkurriert mit der Sony PlayStation und der Xbox von Microsoft.
Im Nettoergebnis Ende März verzeichnet Nintendo jetzt 1,7 Milliarden Euro – gute 200 Millionen Euro weniger als zuvor. Die Japaner erfüllen die Umsatzerwartungen um mehr als 500 bis 7,4 Milliarden Euro (1,19 Billionen Yen).