![Das Vertrauen des US -Verbrauchs bricht ein: Verbraucher erwarten Inflation! Das Vertrauen des US -Verbrauchs bricht ein: Verbraucher erwarten Inflation!](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/Inflation-Verbrauchervertrauen.jpg)
Das US-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan (1. Veröffentlichung für Februar), was insbesondere aufgrund der Erwartungen der Verbraucher an die Inflation sehr wichtig ist, ist mit 67,8 Punkten schwächer (Vormonat war 74,0).
Die Bewertung der aktuellen Situation beträgt 68,7 (Vormonat betrug 74,0).
Die Erwartung der Verbraucher beträgt 67,3 (Vormonat betrug 69,3)
Erwartungen an die Inflation:
1 Jahr: von 3,3% auf 4,3% (!)
5 Jahre: von 3,2% auf 3,3%.
US -Aktienmärkte sind nicht begeistert.
Darüber hinaus kommentiert Joanne Hsu (eigene Übersetzung):
„Die Verbraucherstimmung fiel im zweiten Monat in Folge und erreichte mit einem Rückgang von rund 5 %das niedrigste Niveau seit Juli 2024. Der Niedergang war allgegenwärtig: Republikaner, Unabhängige und Demokraten verzeichneten im Vergleich zum Januar einen Stimmungsrückgang sowie Verbraucher aller Alters- und Vermögensgruppen. Darüber hinaus verschlechterten sich alle fünf Indexkomponenten in diesem Monat, angeführt von einem Rückgang der Kaufbedingungen für Nutzungswaren um 12 Prozent, was teilweise auf die Bewertung zurückzuführen ist, dass es zu spät sein könnte, um die negativen Auswirkungen der Zollrichtlinie zu vermeiden. Die Erwartungen in Bezug auf persönliche Finanzen gingen im Vergleich zum Vormonat um etwa 6 % zurück und erreichten somit den niedrigsten Wert seit Oktober 2023, wiederum in allen politischen Lagern. Viele Verbraucher scheinen zu befürchten, dass die hohe Inflation im nächsten Jahr zurückkehren wird. Die Umfragen für diese Veröffentlichung wurden am 4. Februar abgeschlossen.
Die Inflationserwartungen für das kommende Jahr stiegen von 3,3 % im Vormonat auf 4,3 % in diesem Monat. Dies war der höchste Wert seit November 2023 und markiert zwei aufeinanderfolgende Monate mit ungewöhnlich starken Anstiegsanstiegen. Dies war erst in den letzten 14 Jahren das fünfte Mal, dass die Inflationserwartungen für das kommende Jahr in einem Monat so stark gestiegen sind (ein Prozentpunkt oder mehr). Der aktuelle Wert liegt jetzt weit über dem Bereich von 2,3 bis 3,0 %, was in den zwei Jahren vor der Pandemie beobachtet wurde. Die langfristigen Inflationserwartungen stiegen von 3,2 % im Vormonat auf 3,3 % in diesem Monat. Die langfristigen Inflationserwartungen liegen immer noch über dem Bereich von 2,2 bis 2,6 %, was in den zwei Jahren vor der Pandemie beobachtet wurde. „
Kommentare lesen und schreiben, klicken Sie hier