[ad_1]
Das britische Online-Sicherheitsgesetz ist bereit, in Kraft zu treten. Der Gesetzentwurf, der darauf abzielt, Großbritannien zum „sichersten Online-Ort der Welt“ zu machen, wurde am Dienstag im Parlament verabschiedet und erlegt großen sozialen Plattformen strenge Anforderungen auf, illegale Inhalte zu entfernen. Die Durchsetzung erfolgt durch die britische Telekommunikationsregulierungsbehörde Ofcom.
Darüber hinaus schreibt das Gesetz zur Online-Sicherheit neue Maßnahmen zur Altersüberprüfung vor, um zu verhindern, dass minderjährige Kinder schädliche Inhalte sehen. Es drängt auch große Social-Media-Plattformen dazu, transparenter über die Gefahren zu werden, die sie für Kinder darstellen, und gibt Eltern und Kindern gleichzeitig die Möglichkeit, Probleme online zu melden. Auch die möglichen Strafen sind hoch: bis zu 10 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens. Der Gesetzentwurf wurde im Laufe einer mehrjährigen Reise durch das Parlament mehrmals überarbeitet.
Aber nicht nur die Online-Altersüberprüfung wirft ernsthafte Datenschutzbedenken auf, der Gesetzentwurf könnte auch verschlüsselte Messaging-Dienste wie WhatsApp gefährden. Gemäß den Bestimmungen des Gesetzentwurfs wären verschlüsselte Messaging-Apps verpflichtet, die Nachrichten der Benutzer auf Material über sexuellen Missbrauch von Kindern zu überprüfen.
Je nachdem, wie die Regel durchgesetzt wird, könnte dies im Wesentlichen das Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsversprechen von Apps brechen, das Dritte – einschließlich der App selbst – daran hindert, die Nachrichten der Benutzer anzuzeigen. Im März weigerte sich WhatsApp, dem Gesetz nachzukommen, und drohte damit, das Vereinigte Königreich zu verlassen, anstatt seine Verschlüsselungsrichtlinien zu ändern. Es protestierte gemeinsam mit Signal und anderen verschlüsselten Messaging-Diensten gegen den Gesetzentwurf und veranlasste die britischen Regulierungsbehörden dazu, ihre Bedenken zu zerstreuen, indem sie versprachen, nur „technisch machbare“ Maßnahmen zu fordern. Der Rand Ich habe WhatsApp und Signal um einen Kommentar gebeten, aber nicht sofort eine Antwort erhalten.
Ofcom wird „sofort mit der Arbeit zur Bekämpfung illegaler Inhalte und zum Schutz der Sicherheit von Kindern beginnen“ und einen „stufenweisen Ansatz“ verfolgen, um das Gesetz zur Online-Sicherheit in Kraft zu setzen.
[ad_2]