• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Das Ulmer Münster ist nicht mehr der höchste Kirchturm der Welt

Amelia by Amelia
Oktober 31, 2025
in Lokalnachrichten
Das Ulmer Münster ist nicht mehr der höchste Kirchturm der Welt

Nun ist es soweit: Ulm hat seinen berühmten Weltrekord verloren: Das Ulmer Münster ist nicht mehr der höchste Kirchturm der Welt. Den Titel trägt nun die Sagrada Familia in Barcelona. An diesem Donnerstag wurde das untere Element des begehbaren Turmkreuzes, hergestellt von der Firma Gartner in Gundelfingen, auf dem Christusturm der weltberühmten Basilika montiert. Nach Angaben der Bauherren erreicht der Mittelturm der Kirche nun eine Höhe von 162,91 Metern und überragt damit erstmals das Ulmer Münster. Sein 1890 fertiggestellter Turm ist 161,53 Meter hoch.

Seit mehr als 140 Jahren strebt Barcelonas berühmtestes unvollendetes Gebäude Stück für Stück spiralförmig in den Himmel. Mit der Anbringung des ersten Kreuzsegments beginnt nun die letzte Bauphase des höchsten Turms der Sagrada Família. Der Unterarm des Kreuzes misst 7,25 Meter und wiegt 24 Tonnen. Seit Juli war es auf einer 54 Meter hohen Plattform über dem Mittelschiff positioniert und für die Montage vorbereitet.

Der Bau des in Gundelfingen errichteten Kreuzes auf dem Hauptturm der Sagrada Familia, dem Jesusturm, hat nun begonnen.

Der Bau des in Gundelfingen errichteten Kreuzes auf dem Hauptturm der Sagrada Familia, dem Jesusturm, hat nun begonnen.
Foto: Jan-Uwe Ronneburger, dpa (Archivbild)


Pfeilsymbol verschieben

Der Bau des in Gundelfingen errichteten Kreuzes auf dem Hauptturm der Sagrada Familia, dem Jesusturm, hat nun begonnen.
Foto: Jan-Uwe Ronneburger, dpa (Archivbild)


Nach seiner Fertigstellung, voraussichtlich Ende dieses Jahres, wird das Kreuz 17 Meter hoch und 13,50 Meter breit sein, also etwa die Größe eines fünfstöckigen Gebäudes. Das fast 100 Tonnen schwere Kreuz aus Stahl und Glas soll voraussichtlich ab 2027 für die Öffentlichkeit zugänglich sein und dann einen atemberaubenden Panoramablick auf die Mittelmeermetropole ermöglichen.

Der Christusturm der Sagrada Familia in Barcelona wird letztendlich 172,50 Meter hoch sein

Der Christusturm sollte eine Gesamthöhe von 172,50 Metern erreichen. Die Gesamtfertigstellung soll am 10. Juni 2026 gefeiert werden, genau 100 Jahre nach dem Tod des katalanischen Architekten Antoni Gaudí (1852–1926).

Die Fertigstellung der Sagrada Familia in Barcelona soll am 10. Juni 2026 gefeiert werden.

Die Fertigstellung der Sagrada Familia in Barcelona soll am 10. Juni 2026 gefeiert werden.
Foto: Jan-Uwe Ronneburger, dpa (Archivbild)


Pfeilsymbol verschieben

Die Fertigstellung der Sagrada Familia in Barcelona soll am 10. Juni 2026 gefeiert werden.
Foto: Jan-Uwe Ronneburger, dpa (Archivbild)


1984 erklärte die UNESCO das Gebäude zum Weltkulturerbe und 2010 wurde die Basilika von Papst Benedikt XVI. zum Weltkulturerbe erklärt. geweiht. Er nannte die Kirche damals eine „wunderbare Synthese aus Technik, Kunst und Glauben“. Vier kleinere Türme (jeweils 123 Meter hoch) gruppieren sich um den Hauptturm und sind den Evangelisten gewidmet. Außerdem gibt es einen 138 Meter hohen Mariaturm – und zwölf weitere Türme für die Apostel.

Oberbürgermeister Ansbacher: „Das Ulmer Münster ist und bleibt das Herz unserer Stadt“

In seiner Vereidigungsrede im Sommer ging Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher bereits auf die aktuelle Situation ein, in der der Ulmer Dom nicht mehr den Weltrekord hält: „Die Ulmer, wir alle, sind stolz auf unseren Dom, auch wenn er (nach mindestens 136 Jahren) ab 2026 voraussichtlich nicht mehr den höchsten Kirchturm der Welt haben wird“, erklärte er und fuhr fort: „Der Verlust des Höhenrekords gefällt uns vielleicht nicht auf den ersten Blick.“ Unser Dom aber schon viel mehr als nur ein Höhenrekord.“ Der Vergleich sagt nichts darüber aus, was den Dom für die Ulmer so einzigartig macht, „nämlich, dass er eine Gemeinschaftskirche ist, der Ort, an dem sich alle versammeln können, der Ort, an dem alle hinschauen und sich orientieren“, sagte Ansbacher, der betonte: „Der Dom ist und bleibt unser Identifikationspunkt, er ist und bleibt ein Wahrzeichen, ein Ort der Hoffnung und Zuflucht, Heimat und das Herz unserer Stadt.“ (krom/dtp)

Previous Post

Xi Jinping warnt nach einem Treffen mit Donald Trump

Next Post

Basketball: Bayern siegt beim Superstar-Debüt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P