• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Das sind die Herausforderungen für Werkstätten

Emma by Emma
Oktober 11, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Das sind die Herausforderungen für Werkstätten
  1. Startseite
  2. Verbraucher

Status: 11. Oktober 2025, 11:30 Uhr

Aus: Adam Arndt

Die Reparatur von Elektroautos ist kompliziert und teuer. In vielen Werkstätten fehlt die nötige Ausbildung für die Hochvolttechnik.

Die Zahl der Elektro- und Hybridautos auf deutschen Straßen nimmt rasant zu. Rund 1,7 Millionen Elektroautos und 3,6 Millionen Hybridfahrzeuge sind bereits unterwegs. Doch bei Reparaturen stehen viele Werkstätten vor einem großen Problem: Ihnen fehlt das nötige Know-how, um die komplexe Hochvolttechnik sicher und effektiv zu warten.

Ein Parkplatz voller Neuwagen (Symbolbild)
Ein Parkplatz voller Neuwagen (Symbolbild) © IMAGO/Christoph Hardt

Die in Elektro- und Hybridfahrzeugen verbauten Hochvoltkomponenten erfordern eine spezielle Schulung. Diese sind nicht nur zeitaufwändig, sondern auch teuer. Experten zufolge sind für die Arbeit an diesen Komponenten Zertifizierungen der Stufen 3 und 4 erforderlich. Doch viele Mechaniker schrecken vor den hohen Kosten und der intensiven Schulung zurück.

E-Auto-Reparatur: Expertenmangel und hohe Kosten für Kunden

Ein Mechaniker erklärt gegenüber der Deutschen Welle: „Routine-Servicearbeiten darf ich durchführen, mir fehlt aber die Ausbildung für Hochspannungsreparaturen.“ Die orange markierten Bauteile, die unter Hochspannung stehen, sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch gefährlich. Ohne entsprechende Ausbildung gefährden Mechaniker ihre Sicherheit. Automechaniker verrät sieben Warnzeichen, die Kunden zum Werkstattwechsel veranlassen sollten.

Verhältnis von Elektroautos zu Verbrennern in Deutschland

In Deutschland sind rund 1,7 Millionen Elektroautos und 3,6 Millionen Hybridfahrzeuge zugelassen. Im Vergleich dazu dominieren Verbrennungsmotoren mit über 30 Millionen Fahrzeugen weiterhin den Markt. Allerdings wächst der Anteil von Elektro- und Hybridautos stetig, getrieben durch staatliche Subventionen und strengere Klimaziele. Trotz des Booms bleibt die Infrastruktur für Reparaturen und Wartung hinter den Anforderungen zurück. Werkstätten kämpfen mit hohen Schulungskosten und mangelndem Know-how.

Für Autofahrer bedeutet das oft lange Wartezeiten und hohe Kosten. Ein Beispiel: Der Austausch einer defekten Antriebsbatterie kann schnell ein Drittel des Neupreises eines Fahrzeugs kosten. Viele Werkstätten setzen auf den kompletten Austausch von Komponenten statt auf die Reparatur einzelner Komponenten. Dies führt häufig zu wirtschaftlichen Totalschäden.

Ein auf Elektroautos spezialisierter Berliner Werkstattbesitzer berichtet der Deutschen Welle: „Wir versuchen, defekte Batteriezellen zu identifizieren und gezielt auszutauschen. Das spart den Kunden viel Geld.“ Sein Team hat hierfür eigene Diagnosegeräte entwickelt, da es auf dem Markt kaum geeignete Hilfsmittel gibt.

Verkehrschaos in München? Die größten Knotenpunkte der Landeshauptstadt

Münchner Hauptbahnhof mit Gleisen der Frauenkirche und einfahrendem DB Deutsch Regional Express

Fotoserie ansehen

Ein lukratives Nischengeschäft

Trotz der Herausforderungen sehen einige Werkstätten eine Chance in der Reparatur von Elektroautos. Die Werkstattkette Euromaster investiert jedes Jahr große Summen in die Ausbildung ihrer Mechaniker in der Hochspannungstechnik. „Die Kosten sind erheblich, aber wir machen unser Netzwerk Schritt für Schritt fit für die Zukunft“, sagte ein Sprecher.

Für spezialisierte Unternehmen eröffnet sich ein lukrativer Markt, insbesondere wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist. Doch bis die meisten Werkstätten auf Elektroautos vorbereitet sind, bleiben Reparaturen für viele Autofahrer ein teures und oft frustrierendes Unterfangen. Werkstatt statt Straße: Diese Marken müssen besonders oft repariert werden

Previous Post

Kevin Njie wird auf Bali vermisst: Im Fernsehen führt er derzeit ein Luxusleben! | Unterhaltung

Next Post

Krieg in der Ukraine: Selenskyj berichtet von „positivem und produktivem“ Gespräch mit Trump

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P