Nachrichtenportal Deutschland

Das Kosmetikunternehmen von Manuel Neuer wird verklagt – zu den Vorwürfen schweigt er

Das Kosmetikunternehmen von Manuel Neuer wird verklagt – zu den Vorwürfen schweigt er
Manuel Neuer

Sein Kosmetikunternehmen wird verklagt – zu den Vorwürfen schweigt er

Das Kosmetikunternehmen von Manuel Neuer steht in der Kritik: Verbraucherschützer haben das Unternehmen wegen angeblich irreführender Werbeaussagen verklagt.

Manuel Neuer (38), Torwart des FC Bayern München und ehemaliger Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, steht derzeit nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch als Geschäftsmann im Rampenlicht. Nach Informationen der „Welt“ hat sein Kosmetikunternehmen Deutsche Kosmetikwerke AG, bei dem Neuer sowohl Miteigentümer als auch Aufsichtsrat ist, rechtliche Probleme. Verbraucherschützer haben das Unternehmen verklagt.

Das Unternehmen von Manuel Neuer wird wegen angeblich falscher Werbeversprechen verklagt

Auf der Website der Kosmetikmarke Newkee, die zur Deutschen Kosmetikwerke AG gehört, lächelt Manuel Neuer den Besuchern zu. Er ist das Gesicht der Marke und wirbt für die Sonnencreme mit „besonders hautfreundlichen Pflegeformeln mit natürlichen Inhaltsstoffen“.

Allerdings sind diese Werbeversprechen ins Visier der Verbraucherschützer geraten. Vor einigen Wochen hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) Klage gegen die Deutsche Kosmetikwerke AG eingereicht. Eine Sprecherin des VZBV erklärte: „Wir haben eine Beschwerde wegen der Werbung für Produkte der Marke Newkee erhalten und haben daher eine Abmahnung an das Unternehmen Deutsche Kosmetikwerke AG ausgesprochen.“

Hier wirbt Manuel Neuer für die Kosmetiklinie der Marke Newkee Newkee

Das Kosmetikunternehmen von Manuel Neuer gerät in die Kritik

Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen irreführende Werbung für seine Produkte vor. Konkret geht es um Formulierungen wie „Zuverlässiger Sonnenschutz kombiniert mit Naturkosmetik“ und „Natürliche Pflege ohne Kompromisse“. Der VZBV ist der Meinung, dass die Produkte fälschlicherweise als „klimaneutral“ und rein „natürlich“ dargestellt werden. Da das Unternehmen die erforderliche Unterlassungserklärung nicht unterzeichnete, reichte der VZBV Klage beim Landgericht Marburg ein. Gegenüber „Welt“ bestätigte das Gericht, dass ein Verfahren unter dem Aktenzeichen 1 O 243/24 anhängig sei.

Die Deutsche Kosmetikwerke AG hat dem Gericht mitgeteilt, dass sie sich gegen die Vorwürfe wehren will. Ein Gerichtssprecher sagte, die Frist für die Einreichung einer Stellungnahme laufe noch. Aufgrund des frühen Verfahrensstadiums lässt sich noch nicht sagen, wann mit einer Verhandlung oder Entscheidung zu rechnen ist.

Manuel Neuer äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen. Ein Sprecher sagt gegenüber der „Welt“: „Manuel Neuer wird das nicht tun.“ Wir bitten um Ihr Verständnis.“

Die mobile Version verlassen