• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Das ist das Transfersystem von HSV-Boss Stefan Kuntz

Adele by Adele
Oktober 31, 2025
in Sport Nachrichten
Verstärkung für die Offensive: Schalke Zeichen Stürmer

Der HSV hat seinen Kader im Sommer auf vielen verschiedenen Positionen verändert. Einem Bericht der „Sport Bild“ zufolge steckt dahinter eine ganz konkrete Taktik von HSV-Sportdirektor Stefan Kuntz. Dementsprechend arbeitet der HSV mit einem „3+1“-Transfersystem. Dieses System verwendet drei zuverlässige Fälle und einen etwas selteneren Spezialfall. Konkret geht es einerseits darum, junge Spieler aus der eigenen Jugend in den Profikader zu integrieren. „Wir haben Fabio Baldé und Otto Stange weiterentwickelt, der für eine Saison an den Zweitligisten Elversberg ausgeliehen ist und dort die nächsten Schritte gehen wird“, sagte Kuntz gegenüber „Sport Bild“. Doch der HSV will nicht nur Einnahmen durch eigene Talente generieren. Die nächste Kategorie im Transfersystem des HSV besteht darin, junge Spieler zu verpflichten, die mit Mehrwert wieder verkauft werden können. Zu erwähnen sind hier die beiden Winterzugänge dieses Jahres, Alexanderr Røssing Lelesiit und Aboubaka Soumahoro. Während der Franzose in dieser Saison bisher nur einen Einsatz bei den Profis absolvierte, kam der Norweger bereits auf sieben Einsätze bei den Profis. Auch auf transfermarkt.de konnte der 18-Jährige seinen Marktwert auf 3,5 Millionen Euro steigern.

Neben den jungen Talenten spielen auch erfahrene Spieler eine große Rolle im Transfersystem des HSV. Mit „Sicherheitstransfers“ wie Nicolas Remberg (ablösefrei) oder Giorgi Gocholeishvili (Leihe mit Kaufoption) können die Hamburger kaum etwas falsch machen. Der dritte und letzte Faktor, auf den Kuntz selten zurückgreift, sind „Hammertransfers“. Im Fall von Fabio Vieira hat der HSV eine Kaufoption in die Leihe aufgenommen. Da diese jedoch bei 20 Millionen liegt, ist ein Transfer im nächsten Sommer kaum vorstellbar. Eine solche Übertragung wäre nur bei einem sicheren Weiterverkauf mit Gewinn möglich. Mit dieser Transfertaktik will der HSV in den kommenden Jahren Millioneneinnahmen generieren.

Previous Post

„Zutiefst besorgt“: Rechtspopulisten laden AfD-Spitzen zu einem Treffen in Washington ein

Next Post

Das sind die Gäste am 30. Oktober 2025

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P