• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Das Familienunternehmen handelt seit 1911 mit Stahlprodukten

Emma by Emma
Oktober 18, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Das Familienunternehmen handelt seit 1911 mit Stahlprodukten

Das Unternehmen wurde vor 114 Jahren gegründet und beschäftigt heute als Franz Schanz GmbH und Co. KG rund 60 Mitarbeiter. Neben dem Stahlhandel ist der Großhandel mit Werkzeugen, Maschinen und Beschlägen das zweite Standbein des Familienunternehmens, das von vier Geschäftsführern aus der Familie geführt wird: Franz Schanz, Herbert Schanz, Paul Schanz und Franz Schanz jun.

Zwei Standorte im Gewerbegebiet

Derzeit ist das Unternehmen an zwei Standorten im Industriegebiet an der Meßkircher Straße zahlreich vertreten: mit dem Stahlhandel in der Ziegelgärtenstraße und der Handwerkerstadt am Obereschring. Lange Jahre war das Unternehmen in der Innenstadt ansässig, zuletzt mit dem Grillgeschäft in der Rosenstraße. Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Menges hervorgeht, soll das Grundstück nun einer neuen Nutzung zugeführt werden. Auf dem sogenannten Schanz-Areal, dessen Gebäude bereits abgerissen wurden, sollen neue Gewerbe- und Wohngebäude entstehen.

Bild vergrößern

Bürgermeister Philip Schwaiger (links) und Wirtschaftsförderungsreferentin Kerstin Keppler tauschen sich mit den Schanz-Geschäftsführern (von links), Franz Schanz, Franz Schanz jun., Herbert Schanz und Paul Schanz aus. (Foto: Stadt Menges)

Wie Herbert und Paul Schanz-Bürgermeister Philip Schwaiger und Wirtschaftsförderungsdezernentin Kerstin Keppler bei einem Rundgang durch das Stahlhandwerk erklärten, zählen zu den Hauptgeschäftsfeldern Walzstahl, Bewehrungsstahl, Werkzeuge, Beschläge und Sanitär. Täglich liefern sieben Lkw den Stahl an und beliefern Kunden im Umkreis von bis zu 60 Kilometern.

Der zum Teil sehr hochwertige Rohstoff kommt aus Italien, Belgien, Holland, Schweden und Deutschland. Eine Besonderheit besteht darin, dass die Firma Schanz spezielle Kundenaufträge nach wie vor vor Ort abwickelt, es sich also nicht nur um einen reinen Händler handelt. Ein Service, den laut Management viele Kunden sehr zu schätzen wissen.

Franz Schanz Jr. und Sen. erklärten bei ihrem Besuch in der Handwerksstadt, dass Schanz als Komplettanbieter seinen rund 3.500 Kunden „alles aus einer Hand“ biete – Service und Qualität zu fairen Preisen seien im Unternehmen oberstes Gebot. Darüber hinaus profitieren Endverbraucher von der langjährigen Erfahrung als Produktionsverbindungshandel. Als Mitglied verschiedener Einkaufsgemeinschaften kann Schanz in nahezu allen Produktbereichen ein breites und zugleich tiefes Sortiment anbieten.

Aus dem Stahlsortiment der Firma Schanz aus Flecken.
Bild vergrößern

Aus dem Stahlsortiment der Firma Schanz aus Flecken. (Foto: Stadt Menges)

Die Handwerksstadt Schanz ist eine feste Institution in Menges und befindet sich seit 2001 in Obereschring. Früher fand Handel und Verkauf in der Innenstadt statt, im Gewerbegebiet gibt es jedoch deutlich mehr Platz.

Für die Akquise und Beratung sind vier Außendienstmitarbeiter von der Schwäbischen Alb bis zum Bodensee im Einsatz, um Kunden, die überwiegend aus Bau, Handel und Industrie stammen, über das große Portfolio von mehreren zehntausend Artikeln zu beraten und Bestellungen entgegenzunehmen.

Eine Besonderheit bietet das Traditionsunternehmen zudem: Bestellungen, die bis 17 Uhr eingehen, werden am Folgetag versandkostenfrei geliefert. Für die tägliche Betreuung von 30 bis 40 Kunden stehen zwei Fahrer zur Verfügung. Im Bereich Beschläge und Sicherheitstechnik, insbesondere digitale, elektronische und mechanische Schließsysteme, führt Schanz Aufträge für große Unternehmen aus und bietet die entsprechende Unterstützung.

Previous Post

Fame Fighting: Pietro Lombardi Überraschendes Wiedersehen mit Laura Maria Rypa | Unterhaltung

Next Post

Michael Leiters: So tickt der designierte Porsche-Chef

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P